Welche Berufe gibt es alles Liste
In welchen Berufen ist das alles möglich?Gewerbliche Berufe
Was sind die noch ausstehenden Abrechnungen? Geschäftsleute arbeiten weltweit - in der Wirtschaft, im Handwerk, im Dienstleistungssektor, im Finanzsektor, aber auch im Fremdenverkehr oder in der Immobilienwirtschaft. Wenn Sie mehr ein analytischer Mensch sind, sind Sie vielleicht die richtige Person für eine Bankausbildung. Wenn Ihnen die Presse gefällt, können Sie ein Medienkaufmann werden, und wenn Sie ein Student mit einer Affinität zur Medizin sind, können Sie Ihren Traumjob als Gesundheitskaufmann wiederfinden.
Übrigens: Zu den populärsten Ausbildungsberufen gehören der Einzelhandelskaufmann und der Bürokaufmann. Die Liste der gewerblichen Berufe ist lang, insbesondere bei den Ausbildungsberufen. Aber es gibt auch Schulausbildungen, die zu einer gewerblichen Ausbildung führen: Die Kauffrau/der Kaufmann ist eine davon. Gerade für leistungsfähige Schulabgänger gibt es in vielen Betrieben so genannten "Abiturientenausbildungen", die eine doppelte Ausbildung mit einer Weiterbildung verbinden.
Beispiel: Sie sind ausgebildeter Einzelhandelskaufmann und absolvieren eine kaufmännische Abschlussprüfung zum Einzelhandelskaufmann. Alternativ ist z.B. eine Bankkaufmann/-frau und eine Zusatzausbildung zum Bankkaufmann/-frau möglich. Sie können Ihr Lernziel auch durch ein Praktikum und eine kaufmännische Laufbahn anstreben. Die BWL wird zum Beispiel mit den Themenschwerpunkten Sport, Steuern und Buchhaltung, Controlling oder Finanzen und Versicherungen betrieben.
Sie können z.B. eine Lehre als Bürokaufmann/-frau machen und zugleich Betriebswirtschaft studieren.
Finde Berufe mit Musik: Ein Überblick über die Musikerberufe
Vor allem für die Kreativbranche stellt die zunehmende Bedeutung der digitalen Medien eine große Belastung dar, und die Ansprüche an Berufsmusiker sind gewachsen. Musikalische Praxis ist einem ständigen Veränderungs- und Anpassungsprozess unterworfen. Die Musikbranche und das musikalische Leben haben sich fundamental gewandelt - aber diese Innovationen bieten auch viele neue Gelegenheiten und neue Perspektiven für alle, die sich für den professionellen Musikbereich begeistern.
Hier finden Sie eine Auswahl der bedeutendsten Berufe im Musikbereich, um Ihnen den Einstieg in alle neuen Berufsbilder und Berufsbilder zu vereinfachen. Musikalisches Talent und Professionalismus im eigenen Tätigkeitsfeld ist in diesem Feld das A&O. Die Wettbewerbsintensität im Markt für Musiktitel hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und verlangt nach ausgeprägten Kompetenzen in den Bereichen Eigenorganisation und Selbstmarketing.
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die künstlerischen Berufe - aus wirtschaftlicher Sicht - sehr riskant sind. Ein Berufsmusiker - ein Wunschtraum, der ein gewisses Maß an Risiken birgt, aber durchaus realisierbar ist. Abhängig vom Tätigkeitsfeld sind verschiedene Kompetenzbereiche gefragt: Berufsbilder wie Pop- und Klassik-Musiker weisen erhebliche Unterschiede in der Marktentwicklung auf.
Composer: Komposition neuer Stücke oder Arrangement bestehender Stücke für spezielle Anlässe. Text-Autor: Schreibe die entsprechenden Texten zur Lieder. Audio Designer: Komposition von Musiktiteln und Klängen auf dem Rechner für verschiedene Verwendungszwecke wie Jingles, Werbespots oder Film. DJ: Abspielen einer individuellen Musikauswahl auf Tonträger vor den Augen des Publikums - oft in Gestalt eigener Remixe.
Die Berufe im Musikunterricht tragen wesentlich zur Erhaltung der Kultur bei. Hier und hier können Sie mehr über moderne Ansätze in der Musikerziehung nachlesen. Musikunterricht erfordert sowohl musikalisches als auch didaktisches Geschick. Die Musikpädagogischen Berufe sollen neben der Kunst ein Publikum generieren, eine breite Kultur, die Musikindustrie und den gesellschaftlichen Zusammenhang erhalten.
Musiklehrerin: lehrt an allgemein bildenden Lehranstalten. Musiktherapeut: setzt speziell in einem Therapiekonzept für die psychische, physische und psychische Gesunderhaltung ein. Die Berufe der Musikindustrie umfassen alle Firmen und Dienstleistungsunternehmen der Musikbranche. Gerade bei Schallplattenfirmen sind in den vergangenen Jahren durch den Wandel viele neue Berufsbilder entstanden.
Manager einer Plattenfirma: Auf der Suche nach neuen Tendenzen und Begabungen im Musikbereich. Musikverlage: unterstützen Kunstschaffende bei der Entfaltung ihrer künstlerischen Tätigkeit und vermarkten diese für sie. Schreibe über unterschiedliche Musikthemen und kann in verschiedenen Bereichen wie Print, Hörbücher, TV oder Web aktiv sein.
Dazu gehören alle Verantwortlichen für den Ton oder für Technik, die im Tonstudio mitarbeiten. Toningenieure sind nicht nur im Musikproduktionsbereich beschäftigt, sondern vor allem auch in der Fernseh- und Rundfunkproduktion sowie in der Tontechnik. Aufgrund der gewaltigen Veränderungen in der Musikbranche und der zunehmenden Bedeutung der PC-basierten Produktion von Musik entsteht eine wachsende Fusion zwischen den Bereichen Tontechnik und Produktion.
Umfassendes (fundiertes) technisches Wissen ist heute mehr denn je im Musikproduktionsbereich gefordert. Toningenieur: fungiert als Verbindung zwischen dem Auftritt der Künstler und der Technik. Gerade der Kreativ- und Kultursektor ist einem ständigen Wechsel unterworfen und steht unter dem Eindruck der zunehmenden Internationalisierung.
Darüber hinaus können die Stellenbezeichnungen und Berufsbilder, insbesondere in der Musikindustrie und der Beschallungstechnik, häufig unterschiedlich sein. Weitere Informationen zu den verschiedenen Tätigkeitsfeldern sowie nützliche Hinweise zu Aus- und Weiterbildungsangeboten sind ebenfalls in diesem Buch zu lesen. Selbstmarketing für Musikschaffende - Erfolgslos ohne Schallplattenvertrag präsentiert Strategie für Bandkonzept, Online-Präsentation, Selbstmarketing und Guerilla-Marketing im Sinn einer Instrumentarien.
Wenn Sie es lieber etwas rascher mögen, kann der Musikmanagement-Crashkurs Sie in nur 13 Stufen in die Selbständigkeit bringen. Der GEMA, GVL & KSK-Leitfaden ist auch eine sinnvolle Hilfestellung für Musikschaffende: Hier werden die Aufgaben der GEMA (Gesellschaft für Musikaufführungs- und mechanischen Vervielfältigungsrechte) vorgestellt, das Projekt-Studio bietet jungen und erfahrenen Musikern nützliche Tips und Kniffe für eine erfolgreiche Musikproduktion für jeden Bedarf und jedes Geldbeutel.
Haben Sie sich einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit der Berufe im Musikbereich verschafft und viel Spaß bei Ihrer Berufswahl! Wenn Sie sich bereits für einen dieser Berufe entscheiden, können Sie hier eine Liste der speziellen Ausbildungszentren für Musikerberufe des Bundesmusikrates in Deutschland nachlesen.