Schule für Erwachsene

Erwachsenenschule

In den Erwachsenenschulen können insbesondere berufstätige Erwachsene einen allgemeinen Schulabschluss erwerben. An der Schule für Erwachsene wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren Schulabschluss nachzuholen und berufliche und soziale Kompetenzen zu erwerben. Erwachsenenschulen In den Erwachsenenschulen können vor allem berufstätige Erwachsene einen allgemeinen Schulabschluss erlernen. Das Ausbildungsangebot wendet sich an Erwachsene, die ihre allgemeine Bildung und damit ihre Arbeitsmarktchancen erhöhen wollen, sowie an Erwachsene, die einen höheren Schulabschluss und damit den Zugang zu Fachhochschulen oder Fachhochschulen und Universitäten anstreben.

Mit den Erwachsenenschulen werden die Bedingungen für eine professionelle Neuorientierung und höhere Qualifikation geschaffen. Nähere Infos dazu gibt es auf der Website des Landesbildungsamtes für Bildung und Erziehung e. V. in Deutschland.

Erwachsenenschule

In Fulda gibt es seit 2006 die öffentliche Schule für Erwachsene. Zur Schule gehören die Nachthauptschule, die Nachtrealschule und das Nachtgymnasium. Dort können Interessenten ihre allgemeinen Bildungsabschlüsse "intern" erwerben, d.h. die im Schuljahr erbrachten Studienleistungen werden in den Endnoten mitgerechnet. Der Besuch des Unterrichts ist kostenlos, die wesentlichen Unterrichtsmaterialien werden von der Schule zur Verfügung gestellt. 2.

Die Lehrtätigkeit wird hauptsächlich von Lehrern mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenbildung ausgeübt. Wenn Sie das 19. Lebensjahr vollendet haben und Ihre Berufsausbildung beendet haben oder für mind. drei Jahre erwerbstätig sind (Haushaltsführung ist gleichberechtigt), können Sie das Fachhochschulstudium in dreieinhalb Jahren (zweieinhalb Jahre Fachhochschulreife) absolvieren.

Bereits seit 2006 ist ein Deutschtest für den Schulbesuch in der Erwachsenenbildung erforderlich.

Allgemeines

Die Lehrinhalte umfassen neben allgemeinen pädagogischen Themen wie z. B. Germanistik, Anglistik, Mathematik und Naturwissenschaft auch historisch-politische Erziehung, Informatik-Grundausbildung und Berufsorientierung. Sie können nach erfolgreichem Schulabschluss eine Betriebsausbildung oder - mit entsprechender Note - auch eine Mittelschule durchlaufen. Sie können nach Bestehen des Realschulabschlusses die Vorbereitungen auf den Sekundarschulabschluss in 2 weiteren Halbjahren mitverfolgen.

Voraussetzung für die Zulassung ist, dass Sie die Pflichtschule abgeschlossen haben, das Alter von achtzehn Jahren erreichen und mind. 6 Monaten gearbeitet haben. Wenn Sie einen Sekundarschulabschluss erwerben wollen, müssen Sie Ihren Sekundarschulabschluss vorweisen.

Mehr zum Thema