Rot Kreuz Lehrgang

Rotes Kreuz

Mit dem Kurs "Erste-Hilfe-Ausbildung für den Führerschein" können Notfallsituationen erkannt und lebensrettende Sofortmaßnahmen umgesetzt werden. Die Erste Hilfe des Roten Kreuzes richtet sich an alle Interessierten, da keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Rotes Kreuz Kurs Erste Hilfe Training. Rotes Kreuz Kurs Erste Hilfe Training. Die Erste Hilfe Kurse des Roten Kreuzes bieten Sicherheit für alle.

Sanitätslehrgang des Deutschen Roten Kreuzes

Rotes Kreuz Kurs EH Training (BG)1 Tag, gesamt 9 UnterrichtseinheitenWeiterbildung für betriebliche ErsthelferInnen, deren Ausbildung nicht älter als zwei Jahre ist. Rot-Kreuz-Kurs EH am Kind9 Unterricht von je 45 min plus Pause für alle, die auf Notsituationen mit Kleinkindern vorbereitet sein wollen und wissen, wie man Unfälle verhindert. Rotes Kreuz Kurs Passgenauigkeit in EH90 min pro ModulPersonen, deren Erste-Hilfe-Kurse lange zurückliegen und InteressentenModule, die individuell buchbar sind - Modul 1: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall" - Modul 2 "Kardiopulmonale Reanimation" Rotes Kreuz Kurs EH SportBasic Kurs: 9 UE Weiterbildung: 9 UEaktive Athleten, ihre Coaches, Ausbilder, Ausbilder, etc.

Ausbildung Erste-Hilfe-Kurse - DRK-Kreisverband Säckingen e.V.

Die Dauer dieses Kurses beträgt 9 x 45 min (9 Lektionen). Dabei werden die wesentlichen Erkenntnisse und Fertigkeiten für die Bewältigung lebensbedrohlicher Zustände weitergegeben. Die Lehrveranstaltung ist für alle Bewerber der Führerscheinklassen A, B, T, L obligatorisch. Die Lehrveranstaltungsgebühr orientiert sich an der jeweils gültigen Beitragsordnung des DRK Kreisverbandes Sackingen. Diese Schulung gibt Ihnen die Sicherheit, in fast jedem Ernstfall in Ihrer freien Zeit und bei der Arbeit Erste-Hilfe-Leistungen zu erbringen.

Erste Hilfe Kurs9 UnterrichtseinheitenGrundkurs für alle; Voraussetzung für Führerschein der Klassen A, B, C, obligatorisch für Trainer in Vereinen, Firmen-Erste-Hilfe etc.

kyffhäusererkreis.de

Erster Hilfeunterricht (9 Unterrichtseinheiten) - Vorraussetzung für die Fahrerlaubnisklassen C, C1, CE, C1-CE, D, D1 und D1E, obligatorisch für Ausbilder, Unternehmen, Lehrkräfte etc. Ersthelfertraining (' 9 Unterrichtseinheiten) - dieser Kurs wird alle 2 Jahre zur Fortbildung und vertiefenden Schulung nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften wiederholt. Genaue Daten und Details können Sie beim Deutschen Roten Kreuz erfragen.

Die Lehrveranstaltung Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein-Bewerber besteht aus 9 Lehreinheiten. Dieser Kurs lehrt elementare Erste-Hilfe-Maßnahmen. Nach Abschluss des Kurses kann der Kursteilnehmer als erster Helfer an einer Unglücksstelle tätig werden. Für den Führerschein der Klassen A, A1, B, BE, L, M, S und T ist die Anmeldung bundesweit obligatorisch. Weitere Kurstermine wie z.B. Fitness in der Ersten Hilfe, Schwimmen für Kinder, Rettungsschwimmen, Bademeisterausbildung können beantragt werden.

Die folgenden Kurstermine werden für Bewerber um einen Führerschein angeboten:

Mehr zum Thema