Reha Ausbildungsberufe
Reha-AusbildungIm Prinzip haben behinderte und nichtbehinderte junge Menschen die gleiche Ausbildungsmöglichkeit. Es gibt für junge Menschen mit Behinderungen, für die eine regelmäßige Ausbildung nicht in Betracht kommt, Lehrgänge mit spezieller Ausbildungsordnung. Diese Praktika tragen den Bedürfnissen der jungen Menschen Rechnung.
In diesen Ausbildungsberufen kann durch eine Verlängerung der Ausbildungszeit eine höhere berufliche Qualifikation erworben werden. Sind Sie an einer Facharztausbildung interessiert? Wie Sie einen solchen Platz erhalten und wer die Kosten für die Schulung trägt, lesen Sie hier. Selbst überschriebene Textpassagen können ein Hemmnis bei der Suche nach dem passenden Berufsstand sein.
Aber nicht nur behinderte Kinder, sondern auch Menschen mit Sprachschwierigkeiten können den Text in der Lichtsprache besser nachvollziehen. Das unkomplizierte Stellenangebot in Lichtsprache richtet sich damit an alle jungen Menschen, die keine Sehnsucht nach komplizierten Texten haben.
Nicht nur für hörgeschädigte junge Menschen sind die Stellenbeschreibungen von Interesse. Bei uns können Sie sich in über 240 Ausbildungsberufen ausbilden lassen.
Informieren Sie sich hier, welche Ausbildungsstätten die unterschiedlichen Reha-Maßnahmen bieten und wo Sie an diesen Schulungen teilzunehmen haben. Bei Interesse an einer bestimmten Massnahme hilft Ihnen das Rehabilitationsteam Ihrer Agentur für Arbeit weiter. Haben Sie Interesse an einer Rehabilitation? Informieren Sie sich hier über die Berufsausbildung und wie Sie einen Lehrplatz erhalten.