Mechatroniker Aufgaben
Aufgaben des MechatronikersBerufsbeschreibung: Mechatroniker (m/w)
In puncto Bedienbarkeit sind die modernen Geräte nicht immer so einfach zu durchschauen. Heute arbeiten alle verfügbaren Geräte und Systeme "mechatronisch", d.h. sie kombinieren mechanisch, elektronisch und digital. Deshalb sind Mechatroniker gefragt - ob für Verkehrsleitsysteme, Windkraftanlagen, Solaranlagen, Waschanlagen, medizinische Geräte oder die Kommunikation.
Mechatronik-Ingenieur .... konzipieren Mechatronikkomponenten und Vorrichtungen. montieren Mechatroniksysteme, projektieren sie, parametrieren sie, nehmen Sie sie in betrieb, halten und prüfen Sie Mechatroniksysteme instand, ersetzen Sie schadhafte oder schadhafte Baugruppen und montieren Sie überholte Baugruppen. bereiten Sie techn.
Mechatronik-Ingenieure werden in verschiedenen Branchen benötigt: z.B. in der Automobilbranche, im Maschinenbau und in der Anlagentechnik, in der Elektrotechnik, in der Stahlindustrie sowie im Handel. Selbst wenn die zu bearbeitenden Komponenten je nach Industrie sehr unterschiedlich sind, sind die grundsätzlichen Arbeitsprozesse sehr ähnlich: Mechatronikerinnen und Mechatroniker bauen, montieren und betreuen in Absprache mit dem Auftraggeber die mechatronischen Geräte, Apparate und Geräte.
Ein Mechatroniker ist Mechatroniker und Elektronik-Ingenieur in einer Hand. Metallschweißen und Gewindeschneiden gehören daher ebenso zum Aufgabenspektrum wie das Verlöten von Leiterplatten und das Entwerfen von Schaltkreisen. Nach Abschluss aller Vorbereitungsarbeiten werden die Einzelkomponenten Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik zum fertigen Produkt montiert. Je nach Art der Schulung kann der Schwerpunkt der Schulung mehr auf der Mechanik oder mehr auf der Elektronikliegen.
Jedoch sind die Grundvoraussetzungen für den angehenden Mechatroniker im Wesentlichen die gleichen - sie benötigen gute Mathematikkenntnisse, IT-Kenntnisse und technisches Verständnis. Der Mechatroniker ist ein bekannter Beruf. Der 3,5-jährige Ausbildungsgang wird in den Bereichen Wirtschaft und Handel durchgeführt. In der Regel wird die Berufsausbildung im dualen System in der Betriebsschule und der Berufsfachschule durchlaufen.
Eine Übersicht über die durchschnittlichen monatlichen Vergütungen der angehenden Mechatroniker (AJ = Ausbildungsjahr):