Masterstudiengänge

Meisterkurse

Magisterstudiengänge an der Universität Heidelberg. Ein weiterer berufsqualifizierender Abschluss ist der Master-Abschluss, d.h. er setzt einen Hochschulabschluss voraus. Goes Global Master Scholarships: Die Goethe-Universität bietet jetzt Stipendien für alle konsekutiven Masterstudiengänge an.

Master-Studiengänge in Deutschland

die ein Masterstudium abgeschlossen haben. Je nach Leistungspunkten im Bachelor-Abschluss (180 bis 240) muss der Master-Abschluss zumindest so viele Leistungspunkte (60 bis 120) erreichen, wie der kombinierte Abschluss von Bachelors und Masters 300 oder mehr beträgt. Wem noch Tips für die Studienwahl fehlen, der sollte den Beitrag Welcher Meister kann das?

Allen, die besonders gefragte Master-Studiengänge suchen, bietet der Beitrag "Gibt es genügend Master-Studienplätze? Das BAföG erläutert die Besonderheit des BAföG für Master-Studiengänge (übrigens kann das BAföG auch nach dem Verlust des Anspruchs im Bachelor-Studium wieder möglich sein! Soll der Master-Abschluss unmittelbar nach dem Bachelor-Abschluss beginnen, ist ein konsekutives Master-Studium die geeignete Entscheidung.

Wenn Sie nicht für einen Lehrabschluss studieren, können Sie sich nur die Meister ohne Lehrabschluss ausweisen. Wer nach dem Bachelor-Abschluss berufliche Erfahrungen sammeln konnte, kann auch ein Weiterbildungs-Master-Abschluss sein, der oft auch Teilzeit ist. Der bekannteste davon ist der MBA (Master of Business Administration), ein bezahlter Aufbaustudiengang für angehende Manager.

Alternativ können Sie sich auch unsere Startseite ansehen (wenn es sich um neue Beiträge handelt) oder die spezielle Suche im Diskussionsforum nutzen (wenn es sich um Beiträge handelt).

Sie suchen einen Master-Abschluss?

Sind Sie auf der Suche nach einem Master-Abschluss? Unsere Datenbasis umfasst mehr als 3.400 Masterstudiengänge. Verwenden Sie den Such-Assistenten, um die Zahl der Programme zu verringern oder nach einem spezifischen Master-Programm zu forschen. Achten Sie bei der Wahl eines Master-Studiengangs auf die Anerkennung der Universität und des Studiengangs. So können Masterstudiengänge das besondere Gütesiegel der "Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen", kurz AQAS, vorweisen.

Damit werden die einzelnen Master-Studiengänge weltweit vergleichbarer und transparenter gemacht. Die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule BerlinM.Sc. Der Master-Abschluss erfordert einen abgeschlossenen Studiengang, z.B. den Abschluss als Diplomand, Dipl ominhaber oder Dipl. Universitätsabsolventen können so den Master-Abschluss als zweiten Studienabschluss erwerben. In der Regel dauert ein Masterstudium zwei bis vier Jahre.

Der Studiengang kann als Vollzeit- oder berufsbegleitendes Studienprogramm durchlaufen werden. In den meisten Masterstudiengängen gibt es Zulassungsbeschränkungen, d.h. es müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, um in den Studiengang aufgenommen zu werden. Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge sind die Gesamtnote sowie der Studienschwerpunkt des Basisstudiums und die Gesamtzahl der im Studiengang erworbenen Leistungspunkte.

Mehr zum Thema