Lernpflicht Azubi

Lernverpflichtung Auszubildende

Sie als Auszubildender müssen sich die für das Ausbildungsziel notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen. Auch die Pflicht zum Lernen ist eine Hauptaufgabe des Auszubildenden. Aufgaben in der Lehre Sie als Auszubildender müssen danach streben, die für das angestrebte Lernziel notwendigen Fähigkeiten und Erkenntnisse zu erlernen. Sie sind verpflichtet, an Schulungsmaßnahmen, z.B.

in der Berufsschule, mitzuwirken, denn hier wird Ihnen der Theorieteil Ihrer Schulung beigebracht. Sie müssen die Weisungen Ihrer Instruktoren oder anderer befugter Stellen befolgen, solange sie sich auf Ihre Schulung beziehen.

Für jeden Betrieb gilt eine Reihe von Vorschriften, z.B. Kleidervorschriften, Sicherheits- oder Unfall-Verhütungsvorschriften, Schutzkleidungsvorschriften, Rauchverbote, etc. Geräte, Apparate und andere Geräte wie z.B. Ihr Rechner müssen sorgfältig behandelt werden und dürfen nur für die Ihnen zugewiesenen Aktivitäten verwendet werden. Wenn Sie die betriebliche Berufsausbildung, die Berufsschule oder andere Lehrveranstaltungen nicht besuchen, müssen Sie Ihren Betreuer umgehend unter Darlegung der Gründe benachrichtigen und bis zum vierten Erkrankungstag eine Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit einreichen.

Sie schreiben in Ihrem Reportportfolio, welche Aktivitäten Sie während Ihrer Schulung durchgeführt haben. Sind Sie unter achtzehn Jahre alt, müssen Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen und Ihrem Dienstherrn eine Bestätigung darüber einreichen. Nach Ablauf des ersten Jahres werden Sie nochmals überprüft, ob Ihr Training oder eine gewisse Arbeit Ihre eigene gesundheitliche Situation beeinträchtigt hat.

Verpflichtungen der Vertragsparteien in der Schulung

Um dies zu erreichen, haben sowohl der Praktikant als auch der Trainer eine Reihe von Aufgaben. Beispielsweise muss der Praktikant dem Praktikanten für eine Freistellung von der Berufsfachschule gewähren und während der Praktikant ist dann verpflichtet, die Berufsfachschule zu absolvieren. Nun sind alle Aufgaben des Trainers und des Praktikanten erledigt. Das Gehorsamsverhalten bezeichnet die Aufgaben eines Praktikanten zum Unterordnen.

Dies bedeutet, dass der Kursteilnehmer die Weisungen des Kursleiters befolgen muss. In diesem Falle wird gesagt, dass der Trainer berechtigt ist, Weisungen an während zu erteilen. Lernverpflichtung Die Lernverpflichtung auf zusätzlich ist auch eine Hauptaufgabe des Teilnehmers. Es beinhaltet die Verpflichtung, das während der Ausbildungszeit gelehrte Material zu erwerben.

Das betrifft nicht nur für den Gegenstand des im Unternehmen anfällt, sondern auch in gleicher Weise für die berufsbildende Schule. Es muss dafür fertig sein, um die notwendigen Fähigkeiten und das nötige Wissen zu lernen und sollte auch Bemühen deutlich sichtbar sein. Vertraulichkeit Unter Vertraulichkeit verstehen wir das Verbieten der Weitergabe von Unternehmensinformationen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, an für

Der Praktikant ist dazu angehalten, einen Nachweis in Form eines gültigen Berichtshefts an führen zu erbringen. Das Reportageheft regelmäà muss er seinem Trainer vorstellen und unterschreiben. Berufsausbildungspflicht Der Ausbildungsbetrieb muss einem Praktikanten für eine Freistellung von der Berufsausbildung gewähren. Berufsfachschule ist Teil der Berufsausbildung, aber es ist z.B. nicht möglich, eine Freistellung von der Berufsfachschule zu beantragen (während).

Wettbewerbsverbotsklausel Die Wettbewerbsverbotsklausel wird als Wettbewerbsverbotsklausel des Praktikanten an das Unternehmen verstanden. Sorgfaltspflichten Wenn ein Auszubildender übertragen beauftragt, muss dieser dafür befürchten, dass er dies mit großer Vorsicht tun wird ausführt. Die Aufgabe der Ausbildung ist es, sicherzustellen, dass dem Praktikanten alle zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderlichen Fähigkeiten und Fähigkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Sie schafft und sichert dafür die Einhaltung des betrieblichen Ausbildungsplans. Darüber hinaus muss der ausbildende Betrieb dem Praktikanten kostenloses Schulungsmaterial unter Verfügung zur Verfügung stellen..... Befreiung für die berufsbildende Schule Der Azubi muss für die berufsbildende Schule, sowie für Prüfungen, befreien. Eine weitere Aufgabe des Praktikanten ist es, den Praktikanten ein Zertifikat für auszustellen.

Ausbildungsvergütung The trainee must ensure dafür that the trainee dafür has the designated dafür.

Mehr zum Thema