Lehrstellenbörse Niedersachsen

Ausbildungsbörse Niedersachsen

Ausbildungsbörse für Niedersachsen| AOK Kennst du junge Leute, die noch keinen Ausbildungsplatz haben? Die AOK Niedersachsen und das ffn beteiligen sich 2018 zum zweiten Mal an der Ausbildungsplatzbörse. 2018 findet die Kampagne vom 28. Januar bis 24. Mai statt.

Unter lehrstellenboerse.ffn.de können Firmen und Absolventen erste Kontaktmöglichkeiten finden.

Im Jahr 2017 registrierten 3.000 kleine, mittlere und große Unternehmen mehr als 9.600 offene Ausbildungsplätze. Der Ausbildungsplatz ist eine sehr gute Gelegenheit, junge Menschen bei der Berufsorientierung und der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu fördern. Diejenigen, die Praktika anbieten, können auch die Lehrstellenbörse nützen.

Ausbildungsbörse 2018!

Auszubildende: Hier können Sie ganz einfach nach kostenlosen Lehrstellen recherchieren und sich sofort bei uns bewerbem. Sie können sich auch über die Anmeldung eines geeigneten Ausbildungsplatzes informieren lassen. Hier können Unternehmen ihre offenen Ausbildungsstellen ausstellen. Auszubildende, Studenten und Young Professionals erhalten alle Informationen rund um die AOK-Schulmeisterkampagne und viele interessante Hinweise zu den Themen Bildung, Beruf und Leben!

Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.

Lehrstellensuche

Der Ausbildungsplatz ist immer im Internet verfügbar. Auch hier gibt es wieder regelmäßige Reports und Informationen zur Anmeldung und Schulung. 2017 stellten 3.317 kleine, mittlere und große Unternehmen 9.668 Lehrstellen auf lehrstellenboerse.ffn.de ein. Nachdem Sie Ihr Gebot genehmigt haben, wird es innerhalb kurzer Zeit veröffentlicht und ist sechs Monate lang verfügbar. Derzeit werden 278 Lehrlinge in unterschiedlichen Ausbildungsberufen ausgebildet:

So werden im Juli 2018 99 neue Lehrlinge ihre Berufsausbildung anlaufen.

Im Jahr 2018 stehen in der Metropolregion Hannover mehrere hundert Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Noch kurz vor der Sommerpause stehen in der Hauptstadtregion Hannover mehrere hundert Ausbildungsplätze zur Verfügung. Alleine im Handwerk hat die Handwerkskammer Hannover am vergangenen Wochenende bekannt gegeben, dass derzeit noch 470 Stellen frei sind. "Schulabsolventen, die noch auf der Suche nach einem Lehrplatz sind, sollten sich in der Lehrstellenbörse eingehend umsehen", so Carl-Michael Vogt, Hauptgeschäftsführer der IHK.

In den Berufen können noch bis zum 31. Dezember 2018 Ausbildungsverträge abgeschlossen werden. "Wer noch auf der Suche nach dem passenden Job ist, sollte die Ferien für ein Praktikum und ein Vorstellungsgespräch nutzen", erklärt Vogt. Für 2018 gibt es in der Hauptstadtregion Hannover noch Auszubildende.

In der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer finden sich auch mehrere hundert offene Stellen, zum Beispiel in den Bereichen E-Commerce-Kaufmann, -Verkaufmann, IT-Fachmann, Hotelfachmann oder -mechaniker.

Mehr zum Thema