Lehrgeld Mechatroniker
Ausbildungsgebühr Mechatroniker/inBeeindruckend ist auch das Honorar. Eine Berufsausbildung zum Mechatroniker für Kühltechnik ist ein staatlich geprüfter Industrieberuf und umfasst drei Jahre.
Die Ausbildung umfasst die Projektierung und den Aufbau von Kälte- und Klimaanlagen einschließlich elektrischer und elektronischer Komponenten. Auch als Mechatroniker/in warten Sie die Systeme und stellen sie bei Bedarf um. Der gelernte Mechatroniker für Kühltechnik hat vor allem in Unternehmen einen geeigneten Arbeitsplatz für die Projektierung, Konstruktion, Installation und Instandhaltung von Kälte-, Gefrier-, Klima- und Wärmepumpensystemen.
Einen weiteren Tätigkeitsbereich findet er in Betrieben, die sich auf Haustechnik oder Gebäudemanagement spezialisieren, die solche Pflanzen einsetzen und pflegen. Im ersten Lehrjahr beginnen die Bezüge eines Kältemechatronikers bei ca. 500 EUR und im vierten Lehrjahr bei ca. 650 EUR. Eine Berufseinsteigerin kann mit einem Monatsgehalt von 2.100 bis 2.500 EUR netto gerechnet werden.
Für spätere Führungsfunktionen kann das Entgelt bis zu 4.000 EUR ausmachen.
Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr an dieser Hochschule
Ich habe eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker gemacht und sie haben mich oder besser gesagt, wir haben einen Vorvertrag, also muss ich für 1 Jahr zur Uni gehen und dann noch 2,5 Jahre. aber ich weiß jetzt nicht, ob ich in 1 Jahr in der Uni mitmachen kann.
Kann mir jemand erklären und mir dabei behilflich sein, wenn ich einen Mechatroniker in einem Jahr Schulgeld erhalte? Veröffentlicht: 03 Apr 2008 - 17:07:37 Titel: nüri, wie Sie vielleicht lesen, mein Stiefsohn hat denselben Auftrag und in etwa 4 Monate wird er die Schulzeit beendet haben.
Nein, man bekommt im ersten Jahr keine echte Lehrlingsgebühr, sondern nur ein Vergütung vom Lehrer.er kann einem alles bieten, was er will, aber meist ist es nicht viel mehr als ein Taschengeld.aber es lohnt sich, weil die Lehrerschaft sehr interessant- und praktisch ist.
Im anderen Bundesländern ist man ab dem ersten Jahr als Auszubildender voll dabei und erhält einen normalen Vergütung.In Baden Württemberg ist es so, dass der Lehrer sich sichern will und vor allem sehen will, ob man die Grundschule gründet.der Auftrag ist verbindlich, wird also als erstes Ausbildungsjahr (mit einem Taschengeld) betrachtet, aber wenn man die Grundschule im Jahr nicht einpackt, kann man wieder aussteigen.
Geben Sie bei googeln den Begriff: "Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker" oder so ähnlich ein. Dann kommen Sie auf ein Seiten, auf denen Sie alles ganz exakt lesen können. auch was Sie dann im 2- und 3.Ausbildungsjahr bekommen. Wie gesagt, ich bin ein Laien und kann euch hier nur das geben, was ich von meinem Stiefsohn mitgenommen habe.