Kinderkrankenpflege Ausbildung Bayern
Pädiatrische Pflegeausbildung BayernGesundheit und pädiatrische Pflegeausbildung Nürnberg
Kinderbetreuung verlangt ein Höchstmaß an Einfühlungsvermögen und Aufmerksamkeit, das weit über die medizinische und pflegerische Grundversorgung hinaus geht. Kranken- und Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenschwestern tragen für die kranken und pflegebedürftigen Kleinkinder vom Kleinkind bis zum Heranwachsenden Sorge. Die Betreuung erfolgt in Eigenverantwortung. Die modernen Lehr- und Lernformen sollen die selbstlernende Kompetenz der Lernenden stärken und mit praktischen Bezügen erlebbar machen.
Auch Projekt- und Seminartagen sind an unserer Hochschule willkommen, z.B. "Kinder und junge Menschen mit Diabetes". Das Praktikum findet vorwiegend in der Cnopf´schen Klinik im Landkreis St. Johannis, in der Ambulanz, der Behindertenbetreuung und in pädiatrischen Praxen statt. Die Zusammenarbeit mit anderen Kliniken (z.B. Klinik Ansbach, Rummelsberg -Krankenhaus) garantiert ebenfalls eine umfassende Praxiserfahrung während der Ausbildung.
Durch unser Trainingszufriedenheitskonzept wird die Ausbildungsqualität bestimmt und gesichert. Durch unsere herausragende Ausbildung bieten wir unseren Hochschulabsolventen ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten und Karrierechancen. Sofern die einschlägigen Anforderungen erfüllt sind (Fachhochschulreife oder allgemeinbildende Hochschulreife), ist es auch möglich, nach Abschluss der Ausbildung ein Fachstudium (z.B. Krankenpflegemanagement, Krankenpflegepädagogik, Pflegewissenschaft) zu absolvieren - oder direkt in die "Doppelpflege" einzusteigen.
Neben unseren Sprachschulen gibt es ein Studentenwohnheim, in dem wir unseren Studenten eine bezahlbare Unterkunft bieten.
Pädiatrische Schwesternausbildung in Bayern - August 2018
Krankenschwester und Kinderkrankenschwester (w/m). Du weißt, wie es läuft und hast deine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenschwester abgeschlossen.... Mit der Erstellung einer Job-E-Mail oder der Nutzung der Rubrik "Empfohlene Jobs" erklären Sie sich mit unseren AGBs einverstanden. Ihre Einwilligungseinstellungen können Sie jedoch durch Abmeldung oder die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Arbeitsschritte verändern.
Als familiengeführter Klinikverbund beschäftigt die Schön-Klinik mit ihren rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 23 Orten in Deutschland und Großbritannien.
Ertüchtigung
Die Ausbildung hat zum Zweck, gesunde, kranke und behinderte Menschen jeden Alters (Frühgeborene, Kleinkinder, Neugeborene, Kinder, junge Menschen, Senioren und Erwachsene) professionell und individuell zu betreuen. Fachkundige Elternberatung und Versorgung von Familienangehörigen ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung in Theorie und Praxis. In der Ausbildung werden die Studierenden in den Feldern fachliche, sozial-kommunikative, methodische und persönliche Kompetenzen begleitet und befördert.
Die Ausbildung basiert auf dem Pflegegesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsordnung von 2003 sowie den bayerischen Schulordnungen und dem bayerischen Unterrichtsstoff. Zuständig für die Ausbildung ist die Oberbayerische Landesregierung oder das Bildungsministerium. Wenigstens 2100 Std: in den nachfolgenden Fächern: Sie werden während ihrer Ausbildung von allen Partnern der Praxis eingesetzt:
In den drei Jahren der Ausbildung werden die Studenten regelmässig von praktischen Ausbildern der einzelnen Standorte betreut und von den Lehrkräften der Hochschule betreut. Bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. wird in Schichten gearbeitet (= Früh- und Spätarbeit sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit).