Kindergeldauszahlung an das Volljährige kind

Auszahlung des Kindergeldes an das erwachsene Kind

Eine Ausnahme bildet der Filialauftrag Die Begünstigten, also in der Regel die Erziehungsberechtigten, ändern sich dadurch nicht. Jeweils nur ein Erziehungsberechtigter hat Anspruch auf Leistungen. Dies ist anzunehmen, wenn der Begünstigte/Elternteil: seine Unterhaltspflicht durch eine entsprechende Grundausbildung bereits erfüllte und kein Anspruch auf eine zweite Ausbildung vorliegt. Erfolgt die Wartung jedoch nicht nur einmal oder zeitweise, begründet dieser Sachverhalt keinen Umleitungsantrag.

Wenn das Kind im Haus seiner oder einer seiner Familienmitglieder lebt, ist der Lebensunterhalt bereits in Naturalien gesichert (Verpflegung und Unterkunft). Hier gilt die Vorschrift des 1601 BGB, nach der nur Angehörige sich gegenseitig in einer geraden Reihe unterstützen müssen. Es sind auch solche Fallbeispiele bekannt, bei denen es nicht 6 wochenlang, sondern 6 Monaten von der Anwendung bis zur eigentlichen Verbindung gedauert hat.

Bei den ersten beiden Kindern sind es je 194 ? und bei dem dritten Kind 200 ?, insgesamt also 588 ?. Sie müssen nun durch die drei Schüler aufgeteilt werden, was zu einer Umleitung von 196 ? führt. Mit einer Umleitung würden 203,25 auf ein Kind umgelegt.

Aber nicht nur die Waisenkinder selbst, sondern auch die Behörde kann eine Ablenkung anordnen. Dies gilt vor allem dann, wenn die Sozialhilfebehörden für den Lebensunterhalt des betroffenen Erwachsenen zuständig sind, z.B. für Grundleistungen oder Integrationshilfen für ein vollstationäres, vollbehindertes Kind. Bezahlen die Erziehungsberechtigten den Beitrag nicht, sind die Leistungserbringer berechtigt, einen Filialantrag bei der Familienfonds einzureichen.

Das SGB XII (Grundversorgung im hohen Lebensalter und Erwerbsminderung) und das Kind ist im Elternhaus unterzubringen.

Bewerben für Jugendliche ab 18 Jahren

Nach und nach erläutern wir Ihnen, wie Sie für Ihre erwachsenen Patenkinder Geld bekommen können. Erleben Sie die Anforderungen an das Erziehungsgeld für über 18-jährige Jahre. Ist Ihr Kind zwischen 18 und 25 Jahre jung, können Sie unter gewissen Bedingungen Geld erhalten - zum Beispiel, wenn es ein Studium oder eine Schulausbildung absolviert.

Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch - haltet eure Nummer des Kindergeldes (falls vorhanden) parat. Sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Angaben und Beweise für den Einsatz verfügen. Sie müssen Ihren Kindergeldanspruch für Ihr erwachsenes Kind mit einem der nachfolgenden Dokumente nachweisen: Zusätzlich brauchen wir die nachfolgenden Angaben von Ihnen:

Wir bitten Sie, nur Exemplare Ihrer Dokumente einzureichen. Ausfüllung des Antragsformulars für das Kindergeld. Den Kindergeldantrag können Sie gleich im Internet einreichen. Vergessen Sie nicht, den Auftrag zu unterzeichnen. Schicken Sie den Gesuch und die Dokumente per Brief oder Telefax an Ihre Familienfond. Sie können den Auftrag und die Belege auch gerne selber einreichen.

Wir bitten Sie, auf unsere Antworten zu warten. Was? Sobald wir Ihren Auftrag bearbeiten, bekommen Sie eine entsprechende Mitteilung.

Mehr zum Thema