Kindergeld Bedingungen
Bedingungen für das KindergeldB. nach der Schulzeit bis zum Ausbildungsbeginn, Anspruch auf Kindergeld, wenn dieser nicht länger als vier Monaten dauert.
Wenn Ihr ehrenamtlicher Einsatz länger als vier Wochen ist, können Sie trotzdem Kindergeld beantragen, aber in diesem Falle müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein. Während dieser Zeit sollte der Wohnort nicht ins Ausland verlagert werden. Damit der Kindergeldanspruch bei einem Auslandsaufenthalt von mehr als vier Wochen bestehen bleibt, sollte dies gerechtfertigt sein.
Beispielsweise könnte eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt sein: Das kann ein vorab zu absolvierendes Praktikum für die gewünschte Berufsausbildung oder ein geplantes Studienprogramm sein. Sie erwerben Sozial- oder Sprachkompetenzen, die für ein künftiges Hochschulstudium oder einen gewünschten Berufsstand von großer Wichtigkeit sind oder sein sollen.
Lang et al., KIEGE 365 Schülerinnen und Schüler 2015 - Klaus Lange, Reinhard Lüdecke, Ingeborg Schmerse
Mit dem Praxisleitfaden Kindergeld 365 können Familienfonds im Öffentlichen Dienst die materiellen und rechtlichen Belange von Schülerkindern gezielt prüfen. Laufende Darstellung der rechtlichen Situation und viele praktische Tipps sowie eine Vielzahl von Beispielen ermöglichen eine rechtskonforme Abwicklung. In der vierten Ausgabe 2015, die auf den Status des neuen DA-KG 2014 gehoben wurde, gibt es nun eine neue Prüfliste und Flussdiagramme, die sich noch stärker an der Tätigkeit der Familienkasse ausrichten.
Formblätter und Beispieltexte, die als Gesamtlösung kostenlos im Internet zur VerfÃ?gung stehen, erleichtern den Weg zu einer rechtskonformen Kindergeldentscheidung.
Zwischen 6 und 15 Jahren
Das Kindergeld kann bis zum Ablauf des 18. Lebensjahres (bis zum Ende der Schulpflicht) ohne Einschränkung bezogen werden. Sie kann unter gewissen Voraussetzungen weiter Anspruch auf Kindergeld haben. Beispielsweise hat die Ausübung einer Erwerbstätigkeit bis zu diesem Zeitpunkt keinen Einfluß auf die Zahlung des Kindergelds.
Kindergeld wird ohne Einschränkung bis zum 31. August/Mittwoch und unter gewissen Bedingungen ab dem 1. Septembers ausbezahlt. Ihre Kinder zwischen 6 und 18 Jahren müssen in Belgien die Schule besuchen. Kindergeld wird bis zum 18. Lebensjahr ausbezahlt. Bei Bedarf kann Ihr Kinde einen Teilzeitkurs absolvieren: doppelte Bildung, von den Gemeinden anerkannt.
Grundsätzlich muss Ihr Kinde in Belgien leben, es sei denn, es hat in einem Staat gelebt, in dem die europäische Sozialordnung gilt (Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Ungarn und Zypern).
Die Teilnahme an einem Programm im Zusammenhang mit einem EU-Projekt (vom Erasmustyp,....), das in der Regel die selben Bedingungen erfüllt wie ein Student, der in Belgien einstudiert. Bei einem Studienaufenthalt außerhalb Belgiens mit einem Studienaustausch einer in- oder ausländischen Institution. Falls es in einem Staat mit dem Belgien ein zweiseitiges Übereinkommen hat: Das Ausland: die Schweiz:
Sie wurden ins Ausland geschickt und sind noch in den Sozialversicherungen Belgiens und Ihre Familienangehörigen leben mit Ihnen im Ausland (z.B. in einer Auslandsvertretung). Der/die Studierende hat in dem Staat, in dem er/sie gerade lernt, keinen Kindergeldanspruch. Keine (!) Stiefeltern oder Lebenspartner eines Elternteils dürfen in dem Staat tätig sein, in dem der junge Mensch lernt (es sei denn, die Kinder wurden ins Ausland geschickt).
Grundsätzlich müssen die betreffenden jungen Menschen in Belgien registriert sein ( (es sei denn, ihre Mutter oder ihr Vater wurde ins Ausland geschickt).