Ihk Schwaben Ausbilderschein
Schwäbischer Ausbilderschein73970) nur mit den wesentlichen Angaben gefüllt. Für die meisten Punkte in der rechten Kolumne, wie z.B. Erweiterung und Verfahren der Untersuchung oder rechtliche Grundlagen, wird auf den Downloadbereich in der rechten Kolumne hingewiesen.
In der rechten Kolonne befinden sich die Kontaktinformationen des Ansprechpartners und der Abschnitt "Weitere Informationen", d.h. der Downloadbereich. Zuerst die bundesweite Hilfsmittelliste, dann die "Strukturierung der Klausur ", die sich auf "Zertifizierte Aus- und Weiterbildungslehrer" beziehen. Im nächsten Abschnitt "Merkblatt für die Eignungsprüfung des Lehrers" sind die bisher wesentlichen Angaben enthalten.
Eine Klausur erfolgt nicht am Computer in gebundener (programmierter) Aufzählung. Der Praxistest umfasst 15 min. während der Vorstellung und der Umsetzung, mit anschließender Fachdiskussion. Sie können ein Berichtsformular ausfüllen und unterschreiben, das als Formular im Downloadbereich zur Verfügung steht.
Das Kernstück bilden die Bereiche "Ausgewählte Methodik, Ausbildungssituation und Lernziele", die Sicherung der eigenen Produktion fehlt mangels Massen. Eine Übersicht über die Beurteilungskriterien findet sich unter 2.2 Planung, Struktur und Inhalte. Pkt. 3 Prüfungsverfahren und Prüfungsordnung zeigen, dass beide Teile der Prüfung (Praxisteil und Fachgespräch) mit je 50 Punkten beurteilt werden.
Alle, die sich für eine praxisnahe Ausbildung entscheiden, können an dieser Stelle sehen, dass der Rolles-Auszubildende von einem Prüfungsausschussmitglied übernommen wird. Eine " Checklist to tick off " schließt sich an, eine Auflistung, die bei Prüfungsstress sicher nützt. Insgesamt findet man hier alle notwendigen Angaben, es stellt sich nur die Frage, warum man sich nicht registrieren kann, möglicherweise gar nicht, wie man sich bei anderen IHK' s anmeldet und auf die Zustellung der Dokumente wartet.
Eignungsprüfung für Ausbilder (Teil 1)
Diese sind in der Lage, die Ausbildung im Unternehmen zu konzipieren, auszuführen und zu überwachen. Bei erfolgreicher Teilnahme an den Seminaren Instructor Aptitude Teil 1 und Teil 2 erhältst du das AdA-Zertifikat der Industrie- und Handelskammer Schwaben. Der Kurs lehrt die notwendigen fachlichen und berufspädagogischen Kompetenzen, Wissen und Können nach der AEVO.
Nach der AEVO sind diese in 4 Aktionsfelder untergliedert. In der Lehrveranstaltung Instructor Aptitude Test Teil 1 werden die Aktionsfelder 1, 2 und 4 erörtert. Aktionsfeld 1: Aktionsfeld 2: Aktionsfeld 4: