Ihk Lehrstellenbörse Augsburg
Lehrstellenbörse Ihk AugsburgDie IHK Schwäbisch Hall widersetzt sich der Analyse der DGB-Daten der IHK-Ausbildungsbörse - Betriebe im IHK-Kreis vertrauen auf Gymnasiasten in der Lehre - Günzburg
Augsburg... Das Ergebnis der Analyse des DGB der IHK-Ausbildungsbörsen gilt nicht für die mittelständische Stadt Bayerisch-Schwaben. Über zwei Drittel des Ausbildungsplatzangebots richtet sich an junge Menschen mit Hauptschulabschluss. Vor allem der Einzelhandel, die Logistikwirtschaft und die Gemeinschaftsverpflegung bietet Jugendlichen mit Hauptschulabschluss die besten Ausbildungsmöglichkeiten. "Es ist sehr überraschend, dass der DGB all jene Jugendlichen disqualifiziert, die das Gymnasium abgeschlossen haben und ihnen signalisiert, dass sie auf dem Bildungsmarkt keine Chancen haben.
Dies ist keineswegs der Fall", sagt Peter Saalfrank, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer in Schwäbisch. "Vielmehr sind Unternehmen verschiedener Sektoren, darunter auch die Metallindustrie, vor allem auf der Suche nach passenden Schülern für gewisse Berufe", ergänzt Saalfrank. Laut der Datenauswertung der Industrie- und Handelskammer für das Land Schwäbisch Hall ist der Prozentsatz der neu abgeschlossenen Verträge mit Gymnasiasten leicht gestiegen.
Mehr als ein Drittel der bei der IHK Schwäbische Alb mit einem Lehrvertrag eingeschriebenen Lehrlinge haben einen Hauptschulabschluss. Im bayerisch-weiten Branchenvergleich sind die Unternehmen in unserem Kammermilieu beispielhaft, wenn es um die Nachwuchsförderung geht", sagt Saalfrank.
Verfolgen Sie uns im sozialen Netz
Nach der neuen Basisdatenschutzverordnung, die bereits für große Unsicherheit bei vielen Firmen in Deutschland sorgt, wird die EU nun weitere Regelungen zum Thema Datensicherheit planen: die Datenschutzverordnung, die einen wesentlichen Einfluß auf das zukünftige Angebot von Online-Diensten haben wird. Nachhaltiger wirtschaftlicher Verkehr und kluge Verkehrskonzepte können es ermöglichen, die Emissionsgrenzwerte in Deutschland auch ohne Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge einhalten.
IHK Lehrstellenbörse als Applikation für das Handy
Die Industriemechaniker innen Tanja Koschnike und Jean-Paul Kutzli (Zerspanungsmechaniker), beide im dritten Ausbildungsjahr bei Haas, an der Mühle. Natürlich können Sie auch Ausbildungsmöglichkeiten und generelle Jobangebote auf der Homepage von Haas nachlesen. Falls Sie sich bei uns anmelden möchten, schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Daniel Kroll. Haas Auszubildende auf der Bildungsmesse Trossingen am 15.6.2013: Robin Peter, Tanja Koschnike, Sema Uyanik, Jean-Paul Kutzli, Vera Pape.