Ihk Heilbronn Ausbildungsplätze
Ausbildung bei Ihk HeilbronnFür weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen unser Team gern zur Seite.
Angemessene Stellenbesetzung - Süddeutsche Wirtschaft
Die Förderung des Projekts "Tailor-made filling" erfolgt durch das Bundeswirtschaftsministerium und den European Social Fund im Förderprogramm "Unterstützung von KMU bei der Stellenbesetzung und Einbindung ausländischer Fachkräfte". Einer der Gründe für die mangelnde Auswahl der Bewerber ist, dass sich junge Menschen bei der Berufsorientierung oft nur auf wenige namhafte Ausbildungsberufe beschränken oder die Bedürfnisse der Unternehmen nicht erfüllen.
Zudem fehlt es gerade kleinen und mittleren Betrieben oft an den nötigen Mitteln und an Erfahrung, um die richtigen Trainees für das jeweilige Geschäft zu gewinnen. Dies hat zur Folge: der Wegfall von Lehrbetrieben, da sie nicht Jahr für Jahr vergebens nach Bewerbern suchen wollen, eine Abnahme der Lehrqualität durch den Wegfall von Ausbildungserfahrungen und eine Verschärfung der betrieblichen Situation, da aufgrund von Fachkräftemangel keine Wachstumsmöglichkeiten realisierbar sind.
Stellenbesetzung für Auszubildende: offen: Die Fachkundige Bewerber - aus der Hauptzielgruppe der unversorgten jungen Menschen und Schüler der Abgangsklassen - sind für Ausbildungsplätze zu finden, die von den Betrieben nicht selbst besetzt werden können. Informationen: Zugleich wird den jungen Menschen die Nachricht vermittelt, dass es vor allem in nicht überfüllten und vakanten Bereichen ausgezeichnete Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten gibt.
Akquisition: Weitere Ausbildungsplätze und Praktika sollen in anderen Unternehmen entwickelt werden. Platzierung von EQ: Der Erwerb und die Platzierung von Einstiegsqualifizierungsstellen für junge Menschen (EQ) sind weitere Ziele des Projekts. Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen von Unternehmen, die keine Praktikanten haben. Im Rahmen der Projektmaßnahme werden in Absprache mit den Unternehmen Anforderungsprofile für zukünftige Trainees erstellt.
â??Im Sinn der Akademie steht der persönliche Kontakt zu den Unternehmen und den Jugendlichen im Mittelpunkt. Unternehmen erhalten so die Möglichkeit, ihren eigenen Fachkräftenachwuchs auszubilden. Entwicklung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen: Über den direkten Draht sollen vor allem weitere Ausbildungsplätze, aber auch Praktika entwickelt werden. Berufsberatung: Wir betreuen junge Menschen über Berufs- und Ausbildungschancen, machen Auswahl- und Eignungsgespräche, geben Informationen über Ausbildungsberufe und -bereiche, nehmen eine Vorselektion vor und platzieren sie genau in den Unternehmen.