Gute Ausbildungsberufe Realschulabschluss
Gut ausgebildete Berufe Mittlerer SchulabschlussErtüchtigung
Ob im gewerblich-industriellen Sektor, unsere Schulungen sind immer auf dem neusten Wissensstand und auf einem hohen Level. Das Trainingsleitbild gibt einen ersten Eindruck von unserer Teamkultur. Unser Anspruch ist es, nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung die Trainees zu finden - Sie! Erfahren Sie in diesem Abschnitt mehr über die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten und die Höhepunkte der Schulung.
Deshalb wird Ihr Training mit einigen Highlights bereichert. Deshalb haben wir einige Highlights zusammengestellt, die Ihnen eine schnelle Einarbeitung ermöglichen sollen: z.B. Beobachtungstage in der Administration oder in der Fertigung (Kennenlernen aller Bereiche in der Administration/Produktion), Firmenunterricht, Prüfungsvorbereitungen, Wettbewerbe für gesellschaftliche Anlässe, Gemeinschaftsveranstaltungen.... Auch wer während seiner Ausbildungszeit ein großes Mass an Einsatz zeigt, wird dafür ausgezeichnet.
In den zahlreichen Erfolgen der jungen motivierten Mitarbeiter bei verschiedenen Wettbewerben zeigt sich die Qualität der Auszubildenden. Zudem hat uns eine eigenständige Einrichtung unsere Schulungsqualität mit Bestnoten bestätigt. Damit haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Events, Seminare und Aktionen im Rahmen ihrer Weiterbildung zu realisieren, sich zu vernetzen und ihre Fähigkeiten im Team zu entwickeln - der Spass an unseren Events kommt natürlich nicht zu kurz.
Handwerkskunst, räumliche Vorstellungskraft, technische Kenntnisse und zumindest ein guter Realschulabschluss sind Voraussetzung für die Berufsausbildung zum Schlosser mit Schwerpunkt Nfz-Bau. Fachliches Wissen, zuverlässige Farbwahrnehmung, schnelle Fehlerbeurteilung und zumindest ein guter Realschulabschluss sind Voraussetzung für die Lackierausbildung. Räumliche Vorstellungskraft, geometrische und technische Kenntnisse, Freude an physikalischen und mathematischen Zusammenhängen, logisches und abstraktes Denkvermögen, Ideenreichtum und zumindest ein guter Realschulabschluss sind Grundvoraussetzungen für eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann.
Spaß am Zahlenverständnis, Spaß am Arbeiten, Pflege, Teamfähigkeit, sichere Handhabung von IT-Systemen und mindestens ein guter Realschulabschluss sind Voraussetzungen für die Industriekaufleute.
Berufskraftfahrer (m/w)
Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden. Hier finden Sie die Zeugnisse unserer Auszubildenden.