Fortbildung Sozial
Weiterbildung SozialesMit der Entscheidung der EKD, als Anteilseigner an der Diakonieakademie Deutschland (DAD) teilzunehmen, wurde die BAKD zur Bundeszentralakademie des Deutschen Diakoniewerks der EKD und der EKD in Deutschland gegründet. Ziel ist die Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern in Kirchen und Diakonien.
Das Paritätische Bildungs- und Erziehungswerk des Bundesverbandes e.V. bietet Fortbildungen in den Bereichen
SONDERFORSCHUNGSBEREICH
Liebe Fachleute der Kinder- und Jugendfürsorge, meine sehr geehrten Damen u. Herren! Meine sehr geehrten Gäste! Der SFBB will Ihnen helfen, den sich ständig wandelnden Bedürfnissen Ihres Berufsstandes gerecht zu werden und Sie fortlaufend weiterzubilden. Durch die Teilnahme an den Trainingsveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich mit den aktuellsten sozialpädagogischen Fragestellungen und Weiterentwicklungen auseinanderzusetzen, um Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen für die tägliche pädagogische Arbeit zu vertiefen.
Deutschsprachige Sozialpsychiatrie: Kurzlehrgänge
Die DGSP-Schulungen, an denen jährlich rund 1.000 Mitarbeiter aus psychiatrischen Arbeitsbereichen beteiligt sind, sollen Mitarbeiter aus allen psychiatrischen Fachbereichen und Arbeitsgruppen in die Lage versetzen und dazu anregen, in ihrer täglichen Arbeit soziale und psychiatrische Lerninhalte zu implementieren und so zur Entwicklung der Qualität und Sicherung der Qualität in der psychiatrischen Praxis beitragen. Auch Studenten, die eine professionelle Karriere in der psychiatrischen Praxis einschlagen wollen, sind zu den Fortbildungskursen willkommen.
Der Inhalt der Ausbildung wird von praxiserfahrenen Sprechern in theoretischer, praktischer und handlungsorientierter Weise gelehrt. Tagungsgebühr für die 2-tägige Tagung (zzgl. Tagungspauschale mit Übernachtungen und Verpflegung): Die Tagungsgebühren für ein- und mehrtägige Tagungen oder für die einzelnen Bausteine werden separat angegeben. Das Tagungshauspaket beinhaltet die Übernachtungskosten im Einbettzimmer inkl. Essen, Saalmiete und Material.
Ermässigungen: "Frühbucher" - Anmeldungen bis spätestens 30. September 2017 - zahlen nur 90% der Seminargebühren. Sind Sie noch nicht Mitglied der DGSP, können Sie direkt von der ermäßigten Teilnahmegebühr profitieren, wenn Sie der DGSP beitreten (Mitgliedsformular). Falls der Auftraggeber Mitglied der DGSP ist, können seine Mitarbeiter an der ermäßigten Teilnahmegebühr teilhaben. Der Rabatt gilt nur für die Kursgebühr, nicht für Übernachtung und Mahlzeiten.
Die Anmeldung wird nun vom DGSP-Büro angenommen. Zusätzlich zum Online-Anmeldeformular können Sie sich jetzt auch per Post oder Telefax bei der DGSP-Geschäftsstelle unter der folgenden Anschrift oder Telefaxnummer anmelden: