Erste Hilfe Schnellkurs
Schnellkurs Erste HilfeMöglich wird dies durch unser besonderes Trainingskonzept: Erlebe mit uns eine "Lernreise", die mit viel Übung zum Kern der Ersten Hilfe führt. Unsere eigens ausgebildeten Ausbilder werden Sie gekonnt unterstützen, damit Sie sich im Ernstfall mit Ihren neuen oder erneuerten Erkenntnissen und Fähigkeiten der Ersten Hilfe mutig und angstfrei an den Betreffenden wenden können.
Die Erste Hilfe Kurse erfüllen die Anforderungen der Führerscheinverordnung (FEV) für alle Fahrerlaubnisklassen und die Unfallversicherungsanstalten für Erste Hilfe in Unternehmen (DGUV Verordnung 1, DGUV-Prinzip 304-001).
S-Power-Kurs
ACHTUNG: Wir wechseln an einen anderen Ort an diesem Ort. Achten Sie auf den Standort Ihres Kurses. ACHTUNG: Wir sind an einen anderen Ort an diesem Ort umgesiedelt. Achten Sie auf den Standort Ihres Kurses. ACHTUNG: Dieser Kurs wird in diesem Saal in Ausnahmefällen abgehalten. ? Beachten Sie dazu die linke Anschrift.
Kostenlose Kursgebühren für Firmenteilnehmer bei Vorlage der vollständigen Teilnehmerliste oder eines Gutscheines der Unfallversicherung. ACHTUNG: Für Firmenteilnehmer ist es nicht möglich, diesen Lehrgang über die BG zu bezahlen. Wenn Sie Ihre Teilnahme an den Kursen mit der BG/UK abwickeln wollen, können Sie einen anderen Kurstyp aussuchen. Platzreservierung nicht möglich.
Die Kurse finden bereits statt, eine Reservierung ist nicht möglich.
erstens
Das Grundangebot der Ersten Hilfe ist das Grundangebot für die Erste Hilfe, das Aufspüren und Bewerten von Gefährdungen und die Umsetzung der entsprechenden Vorkehrungen. Modernste mediale Mittel und die entsprechenden medizinischen und pädagogischen Qualifikationen unserer Trainer gewährleisten, dass Sie im Ernstfall rasch und zuverlässig Hilfe leisten und auch mit kleinen " Alltagskatastrophen " sicher zurechtkommen.
Fýr Ihren Fýhrerschein, Ihr Unternehmen, Ihr Fachstudium und Ihren Ausbilder.
Zusätzlich können Sie sowohl das Training als auch den Auffrischungskurs komfortabel bei sich zu Hause durchführen lassen. Neueinsteiger (oder wenn der Refresher-Kurs zu lange zurückliegt) brauchen eine Erste-Hilfe-Ausbildung (DGUV-Regelung 1, 26, 2), um als Erste Hilfe genutzt werden zu dürfen. Vorhandene Betriebsanfänger brauchen einen 1-tägigen Auffrischungskurs innerhalb von 2 Jahren nach der Schulung oder dem letzen Auffrischungskurs (auch Weiterbildung genannt), damit die Qualifikation als Betriebsanfänger nicht erlischt (DGUV-Regelung 1, §26, 3).
Zum Auffrischen Ihrer Sanitäter können Sie eine Erste Hilfe Ausbildung oder eine Erste Hilfe Ausbildung vereinbaren - in beiden FÃ?llen sind sie fÃ?r weitere 2 Jahre einsatzbereit.