Erste Hilfe Kurs Rettungsschwimmer
Rettungsschwimmer Erste-Hilfe-Kursfortsetzen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen - German Life-Saving Society
Der Kurs besteht aus neun Lektionen, die in der Regel an einem Tag oder an mehreren Tagen ablaufen. Wichtiger Inhalt des Kurses ist die kardiopulmonale Reanimation und der Notfallruf. Zum Beispiel ist der 9-teilige Erste Hilfe Kurs eine Bedingung für das Silver und Goldene Rettungsschwimmerabzeichen und der Führerausweis für alle Kategorien. ist ein Auffrischungskurs mit 9 Einheiten für alle, die bereits einen Erste Hilfe Kurs durchlaufen haben.
Alle zwei Jahre ist eine Erste-Hilfe-Schulung für Unternehmen vorgesehen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungsaufgaben von Ersthilfemaßnahmen. In diesem Kurs können auch besondere, zielgruppengenaue Lerninhalte vermittelt werden.
Rettungsabzeichen silbern
Getreu dem Leitspruch "Jeder Mensch ein Badegast - jeder Badegast ein Rettungsschwimmer" trainieren wir seit Jahren regelmässig Rettungsschwimmer. Sie oder Ihr Baby ab 15 Jahren können in unserer wöchentlichen Rettungsschwimmerschule das silberne Rettungsschwimmerabzeichen abnehmen. Nach den Ostern 2017 bietet sich das Schwimmen in 2 Kursen an: Kursmodel: Festkurs - 12 Lektionen im Bad und ein Theorie-Abend - (zwei verpasste Lektionen sind erlaubt).
Flex-Model/Bademeisterschule: Die Rettungsschwimmerschule wird laufend durchgeführt, so dass ein Start zu jeder Zeit möglich ist. Während der Ferienzeit finden jedoch keine Schulungen statt. Der Rettungsschwimmer besteht aus 10 Unterrichtsstunden im Pool sowie einem Theorienabend. Bei den Repeatern können wir Ihnen kurze Lektionen mit 6 Lektionen im Bad anbieten - hier können Sie zu jeder Zeit beginnen.
Eine Kombinationsübung, die ohne Unterbrechung in folgender Abfolge durchgeführt werden kann: Der Silberne Rettungsschwimmer ist der Eintritt in die Rettungsschwimmerei für Sie oder Ihr Baby. Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie das Goldene Rettungsabzeichen (ab 16 Jahren).
Bademeister / Tauchschein - Erste-Hilfe-Kurse und mehr....
Deshalb gehört zu einer Taucherausbildung auch ein Erste-Hilfe-Kurs. Zusätzlich zu den akut notwendigen Rettungsmaßnahmen werden besondere Tauch- und Rettungsschwimmer-Notfälle besprochen. Integration des AED in den Reanimationsprozess (TÜ Bei der Wahl der weiteren Inhalte können die spezifischen Bedürfnisse der Beteiligten / Unternehmen miteinbezogen werden. In der Rubrik "Erste Hilfe in Bildung, Studien, Jugend, Sport, Gruppe und Trainer" findest du alle wichtigen Informationen und Auskünfte.
Anmerkung: Wir haben das Recht, Kursteilnehmer unterschiedlicher Kurse/Berufsgruppen mit den selben Lerninhalten zu kombinieren, wenn die Anzahl der Kursteilnehmer gering ist. Anforderungen / Zum Kurs mitnehmen. Ein Pluspunkt: Ziehen Sie komfortable Bekleidung an, z.B. Hosen und Antirutschschuhe, um die Übung gut auszuführen und das Verletzungsrisiko zu mindern.