Duale Ausbildungsberufe

Zwei Ausbildungsberufe

Was ist die duale Ausbildung? Was gibt es für duale Ausbildungsberufe und was sind die Voraussetzungen dafür? Schulung in der Berufsschule und im Unternehmen. Schulung in der schulischen und betrieblichen Praxis. Und was heisst denn nun wirklich zweifach?

Das heisst für Ihre Berufsausbildung, dass Sie an zwei Standorten geschult werden, und zwar in der Berufsfachschule und im Unternehmen. An der Berufsfachschule werden Ihnen neben den für Ihre Bildung relevanten Theoriefächern auch allgemeine Fächer wie z. B. Germanistik, Sportwissenschaften oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vermittelt.

Es dominiert der Praxisteil im Lehrbetrieb - in der Berufsfachschule sind Sie nur ein bis zwei Tage pro Tag. Duales Training: So kommen Sie an. Für den Start einer Doppelausbildung ist kein besonderer Abschluss gesetzlich erforderlich. Aber das bedeutet nicht, dass Sie z.B. in der Schulung für Lederproduktion und Gerbtechnik mit Tierfellen arbeiten müssen - in der Doppelausbildung werden Sie in Ihren Aufgabenstellungen von der Pike auf geschult.

Ihr Einkommen in der Berufsausbildung ist abhängig von der jeweiligen Sparte, dem Beruf und dem Unternehmen, in dem Sie arbeiten. Einer der besser entlohnten Ausbildungsberufe ist beispielsweise der Schiffsmechaniker, der mit ca. 987 EUR startet, während Friseure im schlimmsten Falle mit einem Ausbildungslohn von nur 214 EUR kalkulieren können.

Dies bedeutet, dass Sie Steuer und Versicherung vom festgelegten Betrag absetzen müssen, um zu wissen, wie viel Sie wirklich pro Kalendermonat zur Hand haben. Ausbildungsdauer der Doppelausbildung. Die duale Berufsausbildung beträgt je nach Beruf zwischen zwei und dreieinhalb Jahren - wenn Sie zum Beispiel Augenoptiker werden wollen, müssen Sie drei Jahre planen, während Sie für Ihre Berufsausbildung als Änderungsschneider nur zwei Jahre benötigen.

Die Ausbildungszeit kann unter gewissen Voraussetzungen auch gekürzt werden, z.B. wenn Sie bereits über Arbeitserfahrung verfügen, Ihre Berufsausbildung geändert haben, einen Hochschulabschluss haben oder überdurchschnittlich gute Ergebnisse erzielen. Wie stark das Training gekürzt wird, ist von der Originaldauer abhängig. Es geht nicht ohne Leistungsnachweis: In der Doppelausbildung können Sie mit zwei Klausuren rechnen: der Zwischen- und der Schlussprüfung.

Im Vordiplom können Sie das Gelernte bis zur Trainingsmitte demonstrieren und wenn Sie in großen Springen vorankommen, können Sie die Abschlußprüfung bevorzugen. Als angehender Kfz-Mechatroniker absolvieren Sie neben der für alle Ausbildungsberufe vorgeschriebenen Klausur zum Beispiel auch eine Praxisprüfung, in der Sie einen Auftrag des Kunden bearbeiten müssen.

In vielen Berufen müssen Sie auch eine mÃ? Beliebteste Trainingsbereiche. Ihre Chancen nach der Doppelausbildung. Sie können in der Regel bereits während der Ausbildungszeit zusätzliche Qualifikationen erlangen, die Ihnen später verbesserte Berufschancen einräumen. Auch nach erfolgreichem Studienabschluss müssen Sie nicht aufhören: Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch Weiterbildung zu vertiefen, können durch ein Masterdiplom Managementverantwortung wahrnehmen oder, wenn gewisse Anforderungen wie ausreichende Berufspraxis oder Schulabschluss erfüllt sind, ein Studienprogramm einleiten.

Sie wollten schon immer etwas Eigenes gründen?

Mehr zum Thema