Berufsbild Bauzeichner Ausbildung
Stellenbeschreibung BauzeichnerausbildungDie Zeichnerinnen und Zeichner verwenden bei computergestützten Konstruktionen CAD-Systeme (CAD = Computer-Aided Design), die aus Rechner, Monitor, Maus und Keyboard zusammengesetzt sind. Diese nutzen die dazugehörige Steuersoftware, unterstützen die Datenübertragung und betreiben die angeschlossenen Peripheriegeräte wie Scanner, Printer und Datenübertragungssysteme. Bauzeichner innen und Bauzeichnerinnen zeichnen auch auf Reißbrettern oder Zeichnungsmaschinen. Das Berufsbild ist für Kinder und Jugendliche gleichermassen gut durchdacht.
Zulassungsvoraussetzung: Sie müssen eine weiterführende Schule erfolgreich absolviert haben oder über ein angemessenes Bildungsniveau sowie gute mathematische und räumliche Vorstellungskraft verfügten. Ausbildungsinhalte: Theorie: Berufsfächer: Technik, Technisches Rechnen, Allgemeine Pädagogik: Germanistik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Anglistik, Praxis: z.B.: Grundbegriffe der Technik, z.B. die Darstellung von Oberfl ächen mit geraden und gewölbten Kanten, Bauplanungsnormen, Leitfäden, technische Regelwerke, Bauzeichnungen und -symbolen, der Einsatz verschiedener Baumaterialien wie z. B. Hölzer, Stein, Platten, Kalk, Gipskarton.
Im ersten Jahr der Ausbildung absolvierst du ein 12-wöchiges Baupraktikum auf einem Baugrund. In der zweiten Ausbildungszeit wird gelehrt, was bei der Erfassung und Vermessung von Gelände und Komponenten wichtig ist, wie verschiedene Projektionstypen eingesetzt werden, was bei der Ermittlung der Stückzahlen, Masse und Eigenlast von Baustoffen und Komponenten zu beachten ist und wie Informationen und EDV in bestimmten Bereichen eingesetzt werden.
In der Berufsausbildung erfahren die Trainees - ergänzend zu den im Rahmenplan beschriebenen Fähigkeiten und Kenntnissen - den Baufortschritt durch Baustellenbegehungen mit einem Baustellenleiter.
Der Antrag muss enthalten: Benutzen Sie für Ihre Anwendung keine Heftgeräte und Objektträger. Sie werden nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen zu einem Einstufungstest aufgefordert, dessen guter Abschluss eine Grundvoraussetzung für ein Vorstellungsgespräch ist. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Fr. Hahn, Tel. (030) 2093 2701, wir würden uns über Ihre Initiativbewerbung gerne aussprechen. Eine Anstellungsverpflichtung der HU ist im Vertrag nicht vorgesehen.