Berufsbereiche übersicht

Übersicht Berufsfelder

Alle Berufe, die in einem Berufsfeld erlernt werden können, finden Sie hier. Übersicht nach Berufsgruppen und Fachgebieten. Vom Marketingmanager über Social Media Experten bis hin zum Produktmanager. Den Berufsfeldern liegt die Klassifikation der Berufe (KldB) des Statistischen Bundesamtes zugrunde. Welche zukünftigen Berufe gibt es überhaupt?

Berufsfelder und -gruppen

Nach der Befragung 2004 wurden mehrere Evaluierungen auf individueller Berufsebene durchführt. Diese bis dahin genutzten Gruppierungen wurden für eine Übergangsphase fortgeführt. Bei der Befragung 2007 werden keine Bewertungen mehr nach 52 Fachgruppen erstellt, bei der Befragung 2009 werden die Bewertungen auf der Stufe der 13 Fachgruppen abgebrochen. Bei der Befragung im Jahr 2012 erfolgt 1992 letztmals eine Unterscheidung nach der Klassifikation der Ausbildungsberufe, die durch die Befragung im Jahr 2013 vollständig durch die KfW 2010 ersetzt wird.

Eine Zuweisung der Befragungsberufe zu den jeweiligen Fachgruppen finden Sie in den nachstehenden PDF-Dokumenten.

Überblick - Marketing-Berufe

Als Bachelor- oder Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre sind Sie Spezialist für die geschickte Platzierung von Brands und den Verkauf von Produkten an Männer oder Frauen - jedenfalls in der Theorie. Aber welche Karrierechancen und spezifischen Berufsbilder gibt es im Vertrieb? Was ist der Arbeitstag eines Marketingmanagers oder SEO-Experten?

Studierende, die ein Studium des Marketings oder verwandter Fächer wie PR, Werbe- oder Unternehmenskommunikation absolvieren, haben am Anfang ihrer Karriere die freie Wahl: Die Industrie ist vielseitig, facettenreich und vielseitig und bietet vielfältige Karrierechancen. Weil nicht jeder Marketing-Absolvent zum Marketing-Manager wird. Außerdem kann die gleiche Berufsbezeichnung in zwei verschiedenen Firmen ganz unterschiedliche Arbeitstage und Aufwände haben.

Grundsätzlich können folgende Berufsgruppen berücksichtigt werden: Stellenanzeigen im Bereich Marketing können in grobe zwei Bereiche eingeteilt werden: Stellen in Behörden und in unternehmensinternen Stellen. Die Agentur hat nicht den besten Namen, wenn es um Arbeitszeit und Gehälter geht - aber auch Anfänger erhalten rasch viel Eigenverantwortung und können in kürzester Zeit viel dazulernen.

Marketingverantwortliche in der Agentur sind auch für diverse Auftraggeber und Vorhaben verantwortlich, was wenig routiniert und abwechslungsreich ist. Wenn Sie in einer Abteilung für Werbung oder PR arbeiten, können Sie sich ganz auf die Unternehmensziele ausrichten. Oft ist jedoch die Erfahrung einer Agentur eine Grundvoraussetzung, um die gewünschten Stellen im Bereich des Marketings in Firmen oder Institutionen zu erhalten.

Mehr zum Thema