Berufe nach Alphabet
Die Berufe nach AlphabetBerufsbilder nach ABC
Ein Freund hatte kürzlich ein witziges Match in einem anderen Diskussionsforum gemacht und wir finden es wirklich witzig, vor allem weil es so leicht ist. So geht das! Ein simples Planspiel, Berufe in alphabetischer Reihenfolge. Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift! Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift!
Die Leute hören nicht auf zu musizieren, weil sie älter werden. Die Leute werden älter, weil sie aufhören zu musizieren. Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift! Die Leute hören nicht auf zu musizieren, weil sie älter werden. Die Leute werden älter, weil sie aufhören zu musizieren. Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift!
Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift! Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift! Sieh mich nicht so an, ich bin nur eine Unterschrift!
Berufsausrichtung
Auf dem Webportal www.klischee-frei.de finden Sie Information und Unterstützung bei der Berufs- und Studienauswahl ohne Einschränkung von Geschlechterstereotypen. Auf dem neuen Internetportal finden Bildungsinstitutionen, Unternehmer und auch Erwachsene gebündeltes Wissen und Tipps zum Aufbau einer klischeefreien Berufs- und Ausbildungsorientierung. Junge Menschen vermeiden die traditionellen Berufe wie Kaminfeger oder Müller. Möglicherweise hat das etwas mit der Stellenbezeichnung zu tun.
Das Gleiche trifft auch auf die geschlechtsspezifischen Berufswünsche zu: Für Knaben sind Wörter wie"...Mechaniker" oder"...Landwirt" von größerem Interesse, während für Mädchen vor allem Wörter wie "gut...." oder"...Helfer" sprechen. Sie informiert über Sozial- und Betreuungsberufe, von Einstellungstests über Bewerbungshinweise bis hin zu Jobbörsen. Das Evangelische Werk für Entwicklung und Zusammenarbeit e.V. möchte junge Menschen bei der richtigen Berufsentscheidung unterstützen.
Die beiden Boys' Day-Websites richten sich an Jungs, die sich für soziale Berufe interessieren: Sie informieren über den Ausbildungsberuf sowie über Ausbildungs-, Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Mit den Quizjungen können sie prüfen, ob sie für den Pädagogenberuf geeignet sind oder ob sie über Talente zur Gesundheits- und Krankenschwester, Altenpflegerin oder Heilpädagogin verfügen.