Beruf Z
Tätigkeit ZAusbildung bei A
Alle Jugendlichen müssen einmal zur Uni gehen und einen Hochschulabschluss machen. Ebenso muss sich jeder Mensch für einen Beruf entschieden haben und zur Beschäftigung gehen. Wer gleich nach der Ausbildung ins Arbeitsleben starten will, sollte wissen, was er in seiner beruflichen Laufbahn tun will, denn von nun an nimmt der Arbeitstag einen großen Teil seiner Zeit in Anspruch. 2.
Bei der Vielzahl der verschiedenen Berufsgruppen ist die Entscheidungsfindung oft nicht so einfach. In jedem der vielen anderen Berufsfelder gibt es sehr verschiedene und aufregende Aktivitäten. Es ist wichtig, den Beruf zu wählen, der am besten zu Ihrer Person paßt und in dem Sie sich mit all Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten so gut wie möglich entwickeln können.
Wenn Sie aber immer noch nicht wissen, welcher Beruf Sie in den nächsten Jahren zufrieden stellen würde, ist das keine schlechte Sache. Unter der Rubrik "Berufe von A - Z" können Sie sich einen Eindruck von den vielen unterschiedlichen Berufen machen.
Berufsauswahl von Abis Z
Selbst wenn viele Menschen ihre berufliche Entscheidung so lange wie möglich verschieben - die Suche nach der richtigen Berufsausbildung oder dem richtigen Abschluss ist nicht so schwierig, wie es einem vorkommt. Sie sollten gerade die rechte Haltung einbringen. Eines ist sicher: Die Taktik "Just don't think about it" ist nicht die optimale, denn jeder muss sich einmal mit dem Berufswahlkriterium beschäftigen.
Statt die Dinge so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sich besser zusammensetzen und sich so schnell wie möglich mit Ihren Fähigkeiten und Karrierewünschen auseinandersetzen. Vorteile dieser Offensive: Sie haben kein schlechtes Gewissen und erhöhen die Chance auf Ihre gewünschte Ausbildung oder Ihr Wunschstudium - verspätete Sorgen erhalten oft nur "Restposten".
Eine Karrierewahl dauert nur einen Tag und ist in der Regel nicht innerhalb eines einzigen Tags zu Ende. Auch wenn die Lehre wunderschön ist, wissen Sie erst, ob ein Beruf wirklich zu Ihnen paßt, wenn Sie ihn erlernt haben. Dass du nur durch gute Familienkontakte gekommen bist, und das hat nichts damit zu tun, was du gut kannst oder gern tust.
Es gibt viele Anweisungen, wie Sie Ihre ersten Gehversuche zu Ihrem Traumjob machen können. Wenn Sie an einem gewissen Punkt im Prozess der Berufswahl stecken bleiben, sprechen Sie jemanden an, dem Sie vertrauen und der Sie gut kannte. Die Karriereberater können neben Kindern, Bekannten und Lehrkräften auch die idealen Anlässe sein. Sie können ihnen alle möglichen Antworten zukommen lassen - weil sie sich den ganzen Tag mit dem jeweiligen Themengebiet auseinandersetzen.
Ein Grundbedürfnis für die Suche nach dem Traumjob ist die Neugierde. Oft fehlt es an neugierigen Auskünften. Warum benutzen Sie nicht zuerst einen Berufswahl-Test, um eine ungefähre Orientierung zu bekommen? Mit der Vielfalt der Karrieremöglichkeiten kann es manchmal zu Desorientierung kommen. Denn es gibt unzählige Gelegenheiten, die rasch die Dunkelheit erhellen.
Sie können z.B. Berufsorientierungsbesuche machen oder einen Besuch in einer Studien- und Berufsberatungsstelle vereinbaren. Wir fragen Sie nach Ihren Wünschen, Fertigkeiten und Kenntnissen und spucken Ihnen schließlich geeignete Arbeitsfelder aus. Wenn Sie die ersten Gehversuche gemacht haben, finden Sie den Weg durch den Möglichkeitendschungel in Ihrer Hosentasche.
Falls Ihre Ausbildungschancen für die gewünschte Ausbildung oder das Wunschstudium niedrig sind, z.B. wegen zu vieler Bewerbungen, ist es empfehlenswert, mehrere Varianten im Auge zu haben. Reichtum und Schönheit - das würde uns allen gefallen. Statt sich also große Tore zu setzen, sollte man seinen Realitätssinn nicht aufgeben.
Gleiches trifft auf die Wahl des Berufes zu. Statt über das Thema Kapital und Bekanntheit nachzudenken, sollte man sich bei der Planung für die Zukunft auf andere Sachen fokussieren. Zusätzlich zu den Berufsgruppen des Arztes, Anwalts und Polizisten gibt es mehrere hundert andere, die Sie viel zufriedener machen könnten. Konzentrier dich auf das, was du gut kannst und genieße es.
Dieses Merkmal unterstützt Sie nicht nur bei der Berufsfindung, sondern auch bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- oder Studienplatz. Es ist eine Sache der Person (ob Sie nun selbstbewußt sind oder nicht), aber Sie können auch Selbstvertrauen durch genügend Information erringen. Wer wirklich überzeugt ist, den richtigen Job für sich zu finden, kann alle weiteren Maßnahmen getrost ergreifen.