Ausbildungsplätze mit Realschulabschluss
Lehrlingsausbildung mit HauptschulabschlussBerufsausbildung Hauptschulabschluss Jobs in Hamburg - August 2018
Berufsausbildung zum Hörgeräteakustiker. Qualifiziertes Training mit Intensivbetreuung. Egal ob Sie mit einem Realschulabschluss, als Abiturient oder als Aussteiger zu uns kommen wollen.... Ihr Hauptschulabschluss ist bereits in der Hosentasche oder steht kurz davor? Mit einer 3,5-jährigen Berufsausbildung machen Sie den Sprung ins Arbeitsleben.... Darüber hinaus bietet Ihnen das Unternehmen nach Ihrer Schulung ein breites Spektrum an Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Nehmt eure eigene Karriere in die Hände - mit einer Schulung bei Olympus. Danach machen Sie den Sprung ins Arbeitsleben mit einer 2-jährigen Lehre.... Ihr Hauptschulabschluss ist bereits in der Hosentasche oder steht kurz davor? Nehmt eure eigene Karriere in die Hände - mit Training bei Olympus.......
Berufsausbildung und Hauptschulabschluss - Erwerb des Hauptschulabschlusses
Berufsfachschule ist eine Art Berufsfachschule und zugleich eine der beiden Grundpfeiler der doppelten Berufsbildung. Gewöhnlich werden sie von Schulabgängern allgemeinbildender Fächer durchlaufen. Abiturienten mit einfachem, qualifiziertem oder erweitertem Realschulabschluss können unter bestimmten Bedingungen einen Realschulabschluss an der Berufsfachschule erlangen und damit für den Besuch einer weiterführenden Schule qualifiziert werden oder sie können eine zweite Ausbildung anzustreben, die einen Realschulabschluss anstrebt.
Voraussetzung dafür sind der erfolgreiche Abschluß der Ausbildung und ausreichende Sprachkenntnisse. Im Regelfall besteht die Voraussetzung für fremdsprachliche Erfolge in der schulischen Ausbildung aus einer Endnote, die nicht unter " 3 " liegt. Die berufliche Qualifikation muss ebenfalls bestimmte Bedingungen erfüllen; in der Regel wird hier die durchschnittliche Note verwendet.
Ganz anders die Anforderungen: Manche Hochschulen geben die Mittleren Reife nur mit einem Durchschnitt von 2,5, an anderen Hochschulen ist eine 3,0 als Notendurchschnitt ausreichend. Gleiches gilt für Praktikanten in der innerbetrieblichen Berufsausbildung. Das heißt, sie sind in einem Unternehmen tätig und erhalten den Praxisteil während der Einarbeitungszeit.
Die Schule wird an einer berufsbildenden Schule unterrichtet. Die innerbetriebliche Weiterbildung endet in der Regel mit einer Gesellenprüfung (Handwerksberufe) oder einem kaufmännischen Abschluss. Die berufliche Qualifikation umfasst den Sekundarschulabschluss, wenn man an der Hauptschule einen Unterstufenabschluss hat. Durch die Erlangung des Hauptschulabschlusses und der beruflichen Bildung ist der Einstieg in die Sekundarstufe möglich.