Ausbildungsplätze Handwerk

Lehrstellen im Handwerk

Der Handel braucht junge Leute, die nicht nur den Kopf frei haben, sondern auch ein sicheres Gespür dafür haben und ihr Gehirn einschalten können. Hier finden Sie verschiedene Angebote, wie Sie Ihre Karriere im Handel starten können. Der Formularassistent für Ausbildungsverträge im Handwerk.

Offene Ausbildungsplätze im Handwerk 2018

Es gibt noch Ausbildungsmöglichkeiten in den Berufen ab Mitte 2018! Wer noch auf der Suche nach einem Lehrplatz ist, ist zu unserer Wäschereikampagne willkommen. Auf Basis von Lehrstellenangeboten, die an einer Wäscheschnur angebracht sind, können Sie sich einen Gesamtüberblick über die verfügbaren Lehrstellen im Handwerk machen und sich konkret anmelden.

Die Schulungsvermittler stehen Ihnen gern vor Ort beratend zur Seite. Es ist daher ratsam, wenn Sie Ihre Unterlagen (mindestens CV, Zertifikate, Praktikumsbewertungen[falls vorhanden]) dabei haben.

Lehrstellen - bereit - los!

Die Handwerkswelt steht Ihnen offen - wählen Sie Ihren Traumjob aus über 130 Berufen. Die Handwerkskunst ist schöpferisch, fordert heraus, regt die Phantasie an, läßt technische Herzen schneller klopfen, ist progressiv und richtet sich nach den ständig steigenden Ansprüchen von Umwelt- und Energiefragen. Das Handwerk ist mit über 130 Ausbildungsplätzen eine wirkliche Abwechslung - hier sind Sie mitten in der aufregenden Arbeit.

Sie suchen den passenden Berufsstand in der Branche? Der Berufe-Checker zeigt Ihnen, welcher Lehrberuf am besten zu Ihnen paßt. Sie finden hier ein ausführliches Anforderungsprofil für jeden einzelnen Berufsstand, was Sie während der Ausbildungszeit lernen, wie lange und welche Prüfung Sie ablegen werden. In der Rubrik Ausbildungsplätze von Anfang bis Ende finden Sie alle Ausbildungsplätze auf einen Blick. Für alle Auszubildenden.

Auf handwerk.de stehen Ihnen viele hilfreiche Hinweise und Schablonen zur Verfügung. Bei uns erfahren Sie im Nu, wo in Ihrer Nähe ein geeigneter Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist. Und das nicht nur über Ihr Mobiltelefon, sondern auch am Computer - auch für Ausbildungs- und Praktikumsplätze in Deutschland. Im Rahmen eines Praktikums haben Sie die Gelegenheit, sich vor der Unterzeichnung eines Ausbildungsvertrags kennen zu lernen, erste Fragestellungen zu beantworten und zu prüfen, ob Sie füreinander geeignet sind.

Sie lernen hier den gewählten Ausbildungsberuf und können herausfinden, ob Sie die passende Auswahl treffen. Diejenigen, die hier einen positiven Einfluss hinterlassen, erhöhen ihre Ausbildungschancen.

Mehr zum Thema