Ausbildungsberufe für Jungen

Lehrstellen für Jungen

um Mädchen und Jungen für Berufe zu begeistern. Informieren Sie sich hier über beliebte und interessante Ausbildungsberufe für Jungen. Erkundigen Sie sich über Ihre Möglichkeiten, eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns zu absolvieren. Boys' Day - Young Future Day wird regelmäßig mittels einer standardisierten Umfrage ausgewertet. Nach wie vor sind die Kauffrau und der Kaufmann die am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe für deutsche Schulabgänger.

Auszubildende - Ausbildungsberufe für Jungen!

Bei den Auszubildenden wählen 57% aller Männer eine der 20 nachfolgenden Doppelausbildungen. An erster Stelle auf der Liste der Männer steht der Kfz-Mechatroniker, und viele andere metallische und elektrische Berufsgruppen sind bei den Jungen populär. Aber es gibt noch viel mehr Berufsgruppen. Die Gesamtzahl der Ausbildungsberufe liegt bei rund 350, jedes Jahr kommen neue hinzu.

Weil eines steht fest: Unter den Top 20 der Jungen- und Jugendberufe gibt es natürlich auch viele Bewerbungen und nicht immer genügend Auszubildende!

Ausbildung für Jungen

In der Schweiz gibt es 250 unterschiedliche Lehrstellen. Es ist nicht immer einfach für Absolventen, den Job zu bekommen, der am besten zu ihnen paßt. Unten findest du fünf populäre und spannende Ausbildungsberufe für Jungen. Schulabsolventen, die diesen Merkmalen entsprechen, können die dreijährige Berufsausbildung zum Schreiner, einem Handwerksberuf, genießen.

Sobald der Konstruktionsentwurf abgeschlossen ist, werden die Materialien in der Werkstätte in der Regel vorkonfektioniert: Ein Schreiner: Vor Ort baut er die Komponenten mit Hämmer, Axt und Schlägel, oft mit einem Kran, zum fertigen Produkt zusammen. Wenn Sie Schreiner werden wollen, müssen Sie in der Lage sein zu beweisen, dass Sie die Grundschule abgeschlossen haben. Die Hauptaufgabe des Unternehmens ist es, Elektroinstallationen für Elektrizität, Telekommunikation, Internet, Rundfunk und TV zu schaffen, zu warten und bei Bedarf zu sanieren.

Der Arbeitsbereich ist abwechslungsreich und fordernd, was sich in der langjährigen, 4-jährigen Ausbildung wiederspiegelt. Eine Elektrofachkraft legt Kabel, installiert Schaltschränke, verbindet elektrische Geräte und Systeme und setzt sie in Gang. Häufig fertigt er bereits einen Teil der Installation in der Manufaktur. Bei der Verlegung der Kabel auf der Baustelle braucht er zudem vielseitiges handwerkliches Geschick.

Instruktoren schätzen gute Leistung in Geometrie, Mathe und Bauphysik. In den letzten Jahren hat sich der Kochberuf einen Namen gemacht, vor allem seitdem haben Sterneköche in vielen Fernsehprogrammen gezeigt, was sie können. Auch wenn nicht jeder Auszubildende zum TV-Star wird, bietet der Berufsstand viele unterschiedliche, spannende Berufe.

Der Chefkoch muss die Speisenqualität prüfen und abwechslungsreiche Menüs zubereiten. Die Köchin im Entremetier-Posten bearbeitet Gemüsesuppen, Mehl, Eier und Käsegerichte. Der Wächter bearbeitet sowohl Rindfleisch als auch Fische, Geflügel und Ziegenfleisch. Die Sauciere hingegen macht Gerichte aus Rindfleisch, Geflügel und Ziegenfleisch. Der Grundschulabschluss ist Grundvoraussetzung für die Kochausbildung.

Wenn Sie Koch werden wollen, sollten Sie auch in Hektik einen kühlen Kopf haben.

Mehr zum Thema