Ausbildung für Ausbilder

Schulungen für Trainer

Schulung von Trainern (Vollzeitkurs). Trainer benötigen eine Sammlung von fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten, die sie in der "Ausbildung von Trainern" vermittelt bekommen. Ausbildung von Ausbildern (AdA), Seminaren für die Auszubildenden und zu Personalfragen

Ausbildung für Ausbilder' ist ein unkonventionelles Ausbildungsunternehmen im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg) und Fulda. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung zum Ausbildereignungstest sowie auf Trainer-, Trainee- und Personalseminaren. Auch für Inhouse-Seminare in ganz Deutschland sind wir für Sie da. In verschiedenen Themenbereichen bietet das Unternehmen massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmassnahmen an. Der Spaß am Erlernen sowie die Kombination von Lehre und Beruf bilden die Basis für die Erweiterung der Kompetenzen.

Gutes Training erfordert gute Trainer! Die Seminare werden in Frankfurt, Fulda, Darmstadt, Aschaffenburg sowie als hauseigene Variante deutschlandweit angeboten. Mit dem Vorbereitungskurs im Großraum Aschaffenburg werden Sie auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Die Lehrveranstaltung wird in Frankfurt in Zusammenarbeit mit DEKRA durchgeführt. - Ziel dieses Seminars ist es, den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

Das ist auch eine direkte Hilfe für das eigene Haus und steigert den Ausbilderfolg. Die Seminare werden in Frankfurt, Fulda, Darmstadt Aschaffenburg sowie als Inhouse-Version angeboten. Selbst als Trainer hört man nicht auf zu lernen! Im Rahmen dieses Workshops soll die Gelegenheit dazu dienen, die bisherigen Traineraktivitäten zu widerspiegeln, Erfahrungen und neue Anregungen für die alltägliche Trainingspraxis mitzunehmen.

Trainerausbildung (IHK) | Weiterbildung

Ausbilder für die anerkannten Lehrberufe setzten die Lerninhalte der Rahmenlehrpläne in die Tat um. Die Auswahl der neuen Azubis erfolgt vor Ausbildungsbeginn, in der Regel in einem besonderen Auswahlprozess und in Vorgesprächen. Er überwacht die Erfüllung des Ausbildungsplans, prüft die Schulungsnachweise (Berichtsheft) und weist die Azubis in die Theorie und praktische Umsetzung des Ausbildungsberufs ein.

Vor allem im gewerblich-technischen Umfeld vermittelt der Ausbilder die Berufsinhalte in besonderen Ausbildungswerkstätten auf der Basis seiner eigenen Ausbildung, meist als Meister oder Industriemeister, Techniker oder Ingenieur. Zusätzlich registrieren die Ausbilder die Trainees für die Zwischen- und Abschlussprüfungen bei der verantwortlichen Behörde (Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer).

Im Anschluss an die Ausbildung berät sie die Geschäftsleitung oder die Werksleitung in Sachen Einstellung von Praktikanten und stellt die Ausbildungsnachweise aus.

Mehr zum Thema