Ausbilder Schmidt
Instruktorin SchmidtAus Sicherheitsgründen schickte ihn Colonel Herold beim Eingang in der Baracke auf den weit entfernten Platz 56, um mutmaßliche Attentäter zu besiegen. Der Colonel setzt den Generalssohn, den Pazifisten Rainer Zielinski, an seine Seite. Das ist der einzige Weg. Bei zwei bewaffneten Männern werden sie von Schmidt und Zielinski als mutmaßliche Attentäter überwältigt.
Schmidt deutet ihr KSK-Abzeichen des Special Forces Command als "Koran Victory Fighter". In der Baracke wird Fürst Ravan von seinem toten Bruder Habib gekidnappt, der seinen Platz einnimmt. Fürst Ravan wird in die Grabkammern des nahe gelegenen Schloss Schwangau mitgenommen. Schmidt, Zielinski und Schirin werden von der KSK unter Brigadegeneral Scheel-Golowski geführt. Endlich entkommen die drei zu Opa Schmidts Wochenende.
Die und der "Rollstuhl-Großvater" verfügen über eine große Sammlung von Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg und haben das Gebäude mit Rüstungen ausstattet. Wenn der KSK versucht, das Gebäude zu erobern, schiessen Schmidt, sein Grossvater und der Rollstuhl-Grossvater zurück, während Zielinski und Schirin in Schutz gehen. So fälschen sie eine Übergabe, damit Schmidt, Zielinski und Schirin durch einen Geheimgang flüchten können, während Großvater Schmidt und der "Rollstuhl-Großvater" den KSK in einem Panzer des Weltkriegs abgelenkt und unter anderem einen VW-Käfer abgeschossen haben.
Er entzündet das Feuer selbst, kann es aber pissen, um die Fürstin und Ravan zu erretten. Die Ausbilderin Schmidt Film.