Arbeitsamt Stellen
Die ArbeitsämterArbeitsvermittlung
Melden Sie sich am ersten Tag der Arbeitslosigkeit so früh wie möglich, jedoch nicht später als am ersten Tag, für den Sie ALV-Leistungen beantragen, beim Arbeitsamt der Stadt an. Die örtliche Arbeitsagentur übermittelt die Registrierungsunterlagen an die RAV. Der RAV nimmt nach Eingang der Dokumente Kontakt mit dem Erwerbslosen auf, um einen ersten Beratungstermin zu machen.
Weitere spannende Infos und Unterlagen erhalten Sie auf der Webseite des Regional Employment Agency Centre (RAV). Es werden Kollektiv- und Individualkurse, Praktika, Praktika etc. für Arbeitssuchende angeboten. Donnerstags erscheinen die aktuellen Stellenangebote des Kantons Bündnerland. Bei Interesse an einer dieser Positionen wenden Sie sich bitte an die Regionale Arbeitsagentur (RAV).
Unter 081/257 31 13 oder 081/257 31 14 von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr erfahren Sie mehr über die ausgeschriebenen Stellen. P.S. Nahezu alle neuen Stellenausschreibungen (schweizweit) werden 10 Tage lang ab Eintragsdatum tagesaktuell im schweizerischen TV auf Videotext SF2 ausstrahlen.
Auch die Stellenangebote sind in einer bundesweiten Übersicht verfügbar. Interessieren Sie sich für Kurse und Programme, die Ihnen Wissen in unterschiedlichen Kompetenzfeldern beibringen? Suche nach einem passenden Lehrgang in der Angebotübersicht des Bundesamtes für Wirtschaft, Handel und Beschäftigung.
Arbeitsämter der Deutschen Gemeinschaft Belgiens
Durchsuchen Sie unsere Bewerberdatenbank nach freien Stellen. Für weitere Infos zum Stellenangebot bitte auf die Berufsbezeichnung tippen. Sollte dies nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise einen Popup-Blocker für unsere Website deaktivieren. Sämtliche Jobangebote sind nach den rechtlichen Vorschriften (Gesetz vom 10.05.2007) für alle Frauen und Männer gleichberechtigt verfügbar. Mit gekennzeichnete Stellenanzeigen kommen von einem Zeitarbeitsunternehmen oder einer Privatagentur.
Nähere Informationen zu diesen Positionen können Sie bei den in der detaillierten Ansicht genannten Ansprechpartnern einholen. Sie haben Bemerkungen zur Jobbörse oder zu konkreten Jobangeboten?
Eine leichter zugängliche Arbeitsvermittlung
In den letzten Jahren hat die Arbeitsagentur ihre Online-Services mit Hilfe der Design-Beratung in den letzten Jahren umgestellt. Im Gespräch mit Michel Tofahrn, Leiter Service Design bei der Firma in Berlin, erfuhren wir mehr. Michel, wir haben von einem spannenden Vorhaben mit der BA gesprochen. Um was ging es und wie haben Sie es verstanden, die Anforderungen der Benutzer vor die administrativen Anforderungen zu stellen?
Das war ein Vorhaben, das im wunderschönen BA-Projektjargon'User Portale und Online Customer Access', kurz gesagt kurz gesagt für sich selbst. Die Webseite der Agentur für Arbeit ist die erste Adresse für alle, die eine Förderung ihrer Familien oder ihr Recht auf Familienbeihilfe bei der Arbeitsuche suchen, aber auch für alle anderen.
Dort ist das Thema bereits angekommen: an - da heisst es nicht Bundesanstalt für Beruf und Familie, sondern nur Bundesanstalt für Arbeit. 2. Zuerst müssen die Menschen davon überzeugen, dann das Budget für die geeignete technische Ausstattung, das Konzept und die Programmierung und die zu überarbeitenden Texte.
Glücklicherweise haben wir am Beginn nur die Vielschichtigkeit gespürt, aber eines war uns klar: Es ging nicht darum, die Anforderungen der Menschen vor die administrativen Anforderungen zu stellen, sondern die beiden Anforderungen zu mischen. Auch die Administration hat legitime Anforderungen und Pflichten, z.B. um effektiv zu wirtschaften oder der Rechtslage nachzugehen.
Ziel war es jedoch, die Administration in verständlicher Form zu präsentieren und an den Anforderungen und Gruppen so vieler Menschen wie möglich ausrichten. Die Website ist in diesem Sinn eine Stufe, die zwischen Mensch und Administration liegt. Es war uns auch deshalb ein Anliegen, dass wir mit Michael Adam einen Kontaktmann in der BA haben, der nicht nur das Amt, sondern vor allem die Kraft und Ausdauer hat, die für ständige Überzeugungen innerhalb der Firma notwendig sind, der uns immer an die richtige Stelle bringt und auch nach einem Rückschlag nicht nachgibt.
Wir haben das Vorhaben mit dem schnellen Aufbau eines Prototyps haben - ohne big Personas-Bimbam - begonnen, aber ich habe mit der Administration zu tun und mit viel Gefühl und Herzblut. Dies funktionierte gut, denn wir konnten aufzeigen, wie man rasch zur gewünschten Form kommt und nutzten die Gelegenheit, die Formen umzugestalten.
Wir sind nach dem ersten Prototyp zunächst zur Arbeitsvermittlung in Mittel und zum Zivilamt in Marsahn gegangen und haben uns die Menschen angesehen, um ein Bild davon zu machen, wie vielfältig das soziale Angebot sein könnte. Lässt sich durch Servicedesign ein Perspektivmangel, eine niedrige Leistungsbereitschaft oder ein Hamsterradleben wirklich auflösen?
Welche Probleme kann Servicedesign beheben und wo sollen wir anfangen? Welches waren die grössten Schwierigkeiten bei der Mitarbeit in der Administration? Wodurch unterscheiden sich die administrativen von den gewerblichen Auftraggebern? In der Administration sind die Menschen vielfältiger als in Privatunternehmen, was zum einen die Verständigung schwieriger macht, zum anderen aber auch viel spannender ist.
Um es ganz offen zu sagen, denken die Leute im Moment noch oft in binären Begriffen: mit der Administration interagieren oder nicht mit der Administration interagieren. Das bedeutet ganz konkret, dass alle involvierten Gebiete ganzheitlich funktionieren müssen, dass anwenderorientierte Dienste in der Regel ganzheitliche Dienste sind. Ein Designstudio inmitten einer Agentur für Arbeit, in dem Sie unmittelbar mit den Menschen und Consultants zusammenarbeiten und das im zweiten Arbeitsschritt zu einem Mitarbeiterschulungszentrum wird.
Er ist Lead Service Designer bei der Design- und Innovations-Agentur für das Unternehmen Akkenture Interaktiv. Er ist seit 2015 für die Agentur für Arbeit tätig.