Arbeitsamt Jobcenter
Jobbörse ArbeitsamtDie Leiterin der Landesdirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Jutta Cordt: "Ich bin froh, dass wir heute ein baulich erfolgreiches und zeitgemäßes Gebäude an seinen Bestimmungsort überreichen können. Die kurzen Anfahrtswege für unsere Auftraggeber, die rasche Abklärung ihrer Belange, bessere Koordinationsmöglichkeiten zwischen Kolleginnen und Kollegen, die bisher an verschiedenen Orten in der Innenstadt tätig waren, waren die Leitmotive für den Bau des Hauses.
Unsere Mission ist es, vor allem Arbeitslose dabei zu unterstützen, so rasch wie möglich wieder in ihrem Arbeitsleben Fuss zu fassen. 2. Durch das umfangreiche Dienstleistungsangebot an unserem neuen Sitz in der Mainmetropole haben wir unser Leistungsspektrum weiter ausgebaut. Mein Dank gilt meinen Mitarbeitern, die diesen Bau mit viel Einsatz und Energie für unsere Auftraggeber mitgestaltet haben.
"Jochem Fréyer, Leiter der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder): "Schließlich sind alle Dienstleistungen des Arbeitsmarktes unter einem gemeinsamen Namen vereint: ob Berufs- und Hochschulberatung, Arbeitsvermittlung, Auslandsberatung oder Wiedereingliederung. Arbeitslosen- und Erziehungsgeld werden hier für ganz Ostbrandenburg ausbezahlt. Das neue Gebäude ist auch ein deutliches Zeichen für den Wirtschaftsstandort Frankfurt (Oder).
Wir wollen ein lebendiger Ort der Kommunikation rund um das Thema Ausbildung und Beruf werden. "Dr. Martin Wilke, Bürgermeister der Landeshauptstadt Frankfurt (Oder): "Die Arbeitsagentur war und ist ein zuverlässiger Ansprechpartner bei unseren Bemühungen, in Frankfurt (Oder) mehr Beschäftigung zu finden. Auch mit dem neuen Gebäude sendet die Behörde ein klares Signal für die städtebauliche Erneuerung der Stadtmitte.
Von der Verabredung mit der Arbeitsagentur sind unsere Auftraggeber nun mit wenigen Handgriffen beim Arbeitgeberservice, bei der Beschäftigungsberatung oder im Berufsinformationscenter. Das bedeutet, dass wir noch stärker vernetzt sind und mit vereinten Kräften daran mitarbeiten können, die Arbeitslosen wieder in den Erwerbsleben zu integrieren.