Alle Berufe im überblick
Die Berufe auf einen BlickCreishandwerkerschaft Ruhr - Berufe im Blickpunkt
Von Augenoptikern über Elektrotechniker bis hin zu Fahrradmechatronikern - 130 Handwerksberufe eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Veränderungsmöglichkeiten. Es sind alles zukunftsorientierte Berufe mit vielen Karrieremöglichkeiten. Berufsausbildung, Gesellen, Meister, Selbständige - Sie werden nicht viel Zeit haben! Wer lernen will, ist auch in der Branche gut aufgehoben. Denn hier ist man in guten Händen.
Die dualen Ausbildungsgänge kombinieren berufliche Bildung und Studien. Absolventinnen und Absolventen von dualen Studiengängen werden von Firmen und Unternehmern hoch eingeschätzt und haben hervorragende Zukunftsperspektiven, da sie sowohl über praktische Erfahrung als auch über eine wissenschaftliche Grundausbildung verfügen. Das Handwerk wird kurz und knapp dargestellt und Karrierepfade umrissen. Am besten ist ein Handwerkspraktikum der Einstieg in die Lehre.
Interessierte gewinnen wertvolle Erkenntnisse über das Arbeitsleben, können Kontakt aufnehmen und Erfahrung mitbringen.
Theaterberufe - Übersicht
Der Weg zum Schauspiel - diese Fragen werden beinahe jeden Tag an den Bundesverband des Theaters herangetragen. Ungeachtet des Aufschwungs in den digitalen Massenmedien bleibt das Theaterinteresse intakt. Alle verbindet der Wille nach einem Berufsstand, der nicht nur ein Mittel zum Lebensunterhalt, sondern auch eine Bestimmung ist; nach einem Arbeitsgebiet, das wie kaum ein anderer kreativ und phantasievoll ist.
Das Spektrum der in einem Schauspielhaus oder einer Philharmonie ausgeübten Berufe ist weitaus vielseitiger, als viele zunächst vermuten. Dazwischen gibt es eine Vielzahl von Berufsgruppen, die mehr oder weniger von allem sind. Genau deshalb ist das Thema Bühne ein besonders interessantes Arbeitsumfeld. Wer nicht unmittelbar an dieser Debatte beteiligt ist, dem eröffnet ein Beruf des Theaters die Chance, wenigstens daran teilzunehmen und im Dienst der Kunst zu sein.
Das ist nicht der einzige Grund, warum der Verband die Bühnen und Orchestern in jeder Hinsicht unterstützt, damit wir diejenigen, die am Schauspiel oder für ein Ensemble tätig sein wollen, in ihrem Beruf halten können. Jedem, der ins Kino gehen will, wünscht man viel Glück und vor allem viel Spaß auf seinem Weg auf den Brettern, die immer noch die ganze weite Welt ausmachen.